IT-Sicherheitsbeauftragter für sicherheitskritische Infrastruktur (w/m/d)
IT-Sicherheitsbeauftragter für sicherheitskritische Infrastruktur (w/m/d)

IT-Sicherheitsbeauftragter für sicherheitskritische Infrastruktur (w/m/d)

Peine Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Informationssicherheit in spannenden Projekten im öffentlichen Sektor.
  • Arbeitgeber: Erfolgreicher Partner im technischen Projektmanagement mit Fokus auf Energie und Mobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weiterbildung und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte sichere Prozesse und schütze kritische Infrastrukturen mit deinem Know-how.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informationstechnik oder vergleichbare Qualifikation, Kenntnisse in Informationssicherheit.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitsmöglichkeiten und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen für Austausch und Networking.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir sind erfolgreicher Partner im technischen Projektmanagement und agieren in den Geschäftsfeldern Energie, Mobilität sowie Anlagen- und Maschinenbau. Projektberatung, Projektunterstützung oder -realisierung – als erfahrener Partner stehen wir unseren Kunden bei der Umsetzung von komplexen Projekten zur Seite. Als Mitarbeiter (m/w/d) der Atlas Titan verstärken Sie uns mit Ihrem Know-how und Ihren Ideen und unterstützen uns dabei spannende Projekte zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.

Aufgaben

Der Auftrag an Sie als IT-Sicherheitsmanager für sicherheitskritische Infrastruktur (w/m/d) ist, in allen wesentlichen Belangen der Informationssicherheit im öffentlichen Sektor zu unterstützen. Das beinhaltet die Prüfung und Bewertung von Sicherheitskonzepten sowie von technischen und organisatorischen Maßnahmen im Kontext von IT- und Informationssicherheit. Zudem arbeiten Sie federführend in Projekten zur Einführung und Umsetzung sicherer Prozesse nach BSI IT-Grundschutzes mit.

  • Pflege und Dokumentation des Informationssicherheitsmanagementsystems auf Basis der BSI IT-Grundschutz-Vorgaben
  • Support im ticketbasierten Informationssicherheitsprozess sowie Mitarbeit bei der Untersuchung von IT-Sicherheitsvorfällen
  • Abfragen und Analysieren von aktuellen Informationen zu Risiken, Schwachstellen und im Cyber-Informationsraum
  • Planung und Implementierung von IT-Systemen inkl. Schnittstellen in Bezug auf die Informationssicherheit
  • Dokumentation von Prozessen, Verfahren und Verarbeitungstätigkeiten der IT-Abteilung

Qualifikation

  • Abgeschlossenes Studium mit Bezug zu Informationstechnik oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung, vorzugsweise im IT-Bereich
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit, insbesondere BSI IT-Grundschutz-Kompendium und der Normenreihe ISO 27000
  • Erfahrung in der Erstellung, Betreuung und Weiterentwicklung von Managementsystemen für Informationssicherheit nach BSI IT-Grundschutz
  • Know-How in Erstellung und Fortschreibung von Informationssicherheits-Richtlinien und Informationssicherheits-Konzepten wünschenswert
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und Zuverlässigkeitsprüfung gemäß §12b AtG

Benefits

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub
  • Professionelle Betreuung durch feste Ansprechpartner
  • Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung
  • Umfangreiches Gesundheitsförderungsprogramm (u.a. Firmenfitness und private Krankenzusatzversicherung)
  • Zuschuss vermögenswirksame Leistung und betriebliche Altersvorsorge
  • Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen zum Austausch von fachlichen Themen und Erfahrungen
  • Individuelle Lösung für moderne Arbeitsausstattung zur Ermöglichung von flexiblem Arbeiten
  • Mit JobRad die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing

Sie haben Interesse?

Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des möglichen Eintrittstermins über unser Schnell-Bewerbungsformular.

Alternativ können Sie uns Ihre Unterlagen auch gerne per E-Mail zusenden und für Rückfragen steht Ihnen Carina Specka unter Mobile: 0176 10388079 gerne zur Verfügung.

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund.

#J-18808-Ljbffr

IT-Sicherheitsbeauftragter für sicherheitskritische Infrastruktur (w/m/d) Arbeitgeber: ATLAS TITAN Ost GmbH

Atlas Titan ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung fördert. Die offene und unterstützende Unternehmenskultur, kombiniert mit einem umfangreichen Gesundheitsförderungsprogramm und flexiblen Arbeitsmodellen, macht die Arbeit als IT-Sicherheitsbeauftragter für sicherheitskritische Infrastruktur (w/m/d) besonders attraktiv und ermöglicht es Ihnen, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
A

Kontaktperson:

ATLAS TITAN Ost GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Sicherheitsbeauftragter für sicherheitskritische Infrastruktur (w/m/d)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Ideen und zeig dein Interesse an IT-Sicherheit – so bleibst du im Gedächtnis!

Sei proaktiv bei der Jobsuche!

Warte nicht nur auf Stellenanzeigen! Kontaktiere Unternehmen direkt über unsere Website und zeig, dass du wirklich interessiert bist. Manchmal gibt es Positionen, die noch nicht ausgeschrieben sind.

Bereite dich auf Interviews vor!

Informiere dich über die neuesten Trends in der Informationssicherheit und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor. Zeig, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Zeige deine Leidenschaft!

Erzähle in Gesprächen von Projekten, die du spannend findest, und wie du dazu beitragen könntest. Deine Begeisterung für IT-Sicherheit kann den Unterschied machen und die Arbeitgeber überzeugen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Sicherheitsbeauftragter für sicherheitskritische Infrastruktur (w/m/d)

Informationssicherheit
BSI IT-Grundschutz
ISO 27000
Sicherheitskonzepte
Technische Maßnahmen
Organisatorische Maßnahmen
Managementsysteme für Informationssicherheit
Erstellung von Informationssicherheits-Richtlinien
Dokumentation von Prozessen
Risikobewertung
Cyber-Sicherheitsanalyse
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Zuverlässigkeitsprüfung gemäß §12b AtG

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als IT-Sicherheitsbeauftragter interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Betone deine Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit klar hervorhebst. Zeig uns, wie du bereits mit BSI IT-Grundschutz gearbeitet hast und welche konkreten Projekte du erfolgreich umgesetzt hast. Das gibt uns einen guten Eindruck von deinem Know-how!

Sei strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Denk daran, auch deine Qualifikationen und Fähigkeiten klar darzustellen!

Nutze unser Bewerbungsformular: Wir empfehlen dir, dich über unser Schnell-Bewerbungsformular auf unserer Website zu bewerben. So geht's am schnellsten und wir können deine Unterlagen direkt bearbeiten. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den möglichen Eintrittstermin anzugeben!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS TITAN Ost GmbH vorbereitest

Verstehe die BSI IT-Grundschutz-Vorgaben

Mach dich mit den BSI IT-Grundschutz-Vorgaben vertraut, da sie eine zentrale Rolle in der Position spielen. Überlege dir, wie du diese Vorgaben in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Informationssicherheit und IT-Systemen. Überlege dir, welche Herausforderungen du in der Vergangenheit gemeistert hast und wie du Sicherheitskonzepte bewertet hast. Das zeigt dein praktisches Wissen und deine Erfahrung.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du im öffentlichen Sektor arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du auch mit nicht-technischen Stakeholdern kommunizieren kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Team leisten möchtest.

IT-Sicherheitsbeauftragter für sicherheitskritische Infrastruktur (w/m/d)
ATLAS TITAN Ost GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • IT-Sicherheitsbeauftragter für sicherheitskritische Infrastruktur (w/m/d)

    Peine
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-24

  • A

    ATLAS TITAN Ost GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>