Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte ein zentrales Umweltmanagement und entwickle digitale Lösungen für Umweltanforderungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Umweltlösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines zukunftsorientierten Teams, das aktiv zur Umweltverbesserung beiträgt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Umwelttechnik oder ähnlichem, Erfahrung im Umweltmanagement und Interesse an digitalen Tools.
- Andere Informationen: Regelmäßige Dienstreisen und die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing mit JobRad.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wie lassen sich gesetzliche Umweltanforderungen in ein zukunftsfähiges, digitales System überführen? In dieser Position gestalten Sie ein zentrales Umweltmanagement, das behördliche Auflagen, Emissionsdaten und interne Standards intelligent verbindet – rechtssicher, datenbasiert und mit Weitblick.
Aufgaben
- Entwicklung eines zentralen Registers zur strukturierten Erfassung aller umweltrelevanten Anlageninformationen inklusive behördlicher Auflagen
- Analyse bestehender Prozesse hinsichtlich Umweltvorgaben und Erarbeitung konkreter Verbesserungsvorschläge zur Einhaltung gesetzlicher Standards
- Einführung digitaler Tools zur automatisierten Erhebung und Auswertung von Umweltkennzahlen
- Betreuung gesetzlicher Anpassungen im Umweltbereich und deren Übertragung in interne Vorgaben, insbesondere im Bereich Gefahrstoffe
- Unterstützung bei Genehmigungsfragen rund um Emissionen und Immissionsschutz im engen Austausch mit internen Fachstellen
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelttechnik, Umweltwissenschaften oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Umweltmanagement oder in genehmigungsrelevanten Tätigkeiten
- Sicheres Fachwissen im Umweltrecht, insbesondere zu Luftreinhaltung und Gefahrstoffmanagement
- Hohes Interesse an digitalen Tools und Lösungen sowie Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung digitaler Umweltprozesse
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Versorgungsgebiet sowie Führerschein der Klasse B
Benefits
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub
- Professionelle Betreuung durch feste Ansprechpartner
- Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung
- Umfangreiches Gesundheitsförderungsprogramm (u.a. Firmenfitness und private Krankenzusatzversicherung)
- Zuschuss vermögenswirksame Leistung und betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen zum Austausch von fachlichen Themen und Erfahrungen
- Individuelle Lösung für moderne Arbeitsausstattung zur Ermöglichung von flexiblem Arbeiten
- Mit JobRad die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing
#J-18808-Ljbffr
Projektingenieur Umweltmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: ATLAS TITAN Ost GmbH
Kontaktperson:
ATLAS TITAN Ost GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur Umweltmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Umweltmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Umweltmanagement und digitale Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Prozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu gesetzlichen Umweltanforderungen und deren Umsetzung vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ansätze zur Einhaltung dieser Standards entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen mit digitalen Tools und deren Anwendung im Umweltmanagement zu teilen. Betone, wie du diese Technologien genutzt hast, um Prozesse zu optimieren und Daten effizient zu verwalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Umweltmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position des Projektingenieurs im Umweltmanagement interessierst. Gehe auf dein Interesse an digitalen Lösungen und Umweltprozessen ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Berufserfahrung im Umweltmanagement sowie spezifische Projekte oder Tätigkeiten, die deine Kenntnisse im Umweltrecht und Gefahrstoffmanagement belegen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Fachjargon ist, der nicht allgemein verständlich ist. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Themen einfach zu kommunizieren.
Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse beifügst. Überprüfe, ob du auch Nachweise über Weiterbildungen oder spezielle Qualifikationen anfügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS TITAN Ost GmbH vorbereitest
✨Verstehe die gesetzlichen Anforderungen
Informiere dich gründlich über die relevanten Umweltgesetze und -vorschriften, die für die Position wichtig sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die gesetzlichen Rahmenbedingungen hast und wie diese in digitale Systeme integriert werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten im Umweltmanagement und deine Kenntnisse im Umgang mit digitalen Tools demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Interesse an digitalen Lösungen
Da die Position einen Fokus auf digitale Tools legt, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Umweltmanagement informieren. Diskutiere im Interview, wie du innovative digitale Lösungen zur Verbesserung von Umweltprozessen einsetzen würdest.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an den Herausforderungen des Unternehmens interessiert bist. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Umweltmanagement und wie du dazu beitragen kannst, diese erfolgreich umzusetzen.