Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane Netzanschlüsse für Wind- und Solarparks von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das die Energiewende aktiv gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsförderung inklusive Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Energietechnik und Erfahrung in Hochspannungsplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsmöglichkeiten und regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen für Austausch und Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Energiewende braucht starke Netze: Für die Einbindung von Wind- und Solarparks in das Hochspannungsnetz planen Sie komplexe Netzanschlüsse, entwickeln individuelle Umspannwerkskonzepte und begleiten die technische Umsetzung bis zur Inbetriebnahme.
Aufgaben
- Planung von Netzanschlüssen für Wind- und Solarparks von der Konzeption bis zur Umsetzung
- Standortsuche und -analyse für Umspannwerke in Abstimmung mit Fachabteilungen, Netzbetreibern und Eigentümern
- Technische Auslegung von Netzanschlusskomponenten wie Transformatoren, Kompensationsanlagen und Kabelsystemen
- Erstellung technischer Unterlagen wie Netzstudien, Schutzkonzepte und Übersichtsschaltpläne
- Ausschreibung, Baubegleitung und Qualitätssicherung bis zur Inbetriebnahme der Umspannwerke
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbarer Fachrichtung
- Mehrjährige Erfahrung in der Planung von Netzanschlüssen für dezentrale Erzeuger im Hochspannungsbereich
- Kenntnisse in der Auslegung und Planung von Umspannwerken (110 kV)
- Erfahrung mit PowerFactory, AutoCAD sowie relevanten Normen (z. B. VDE-AR-N 4110/4120, TAB)
- Schaltberechtigung Mittelspannung oder Bereitschaft zum Erwerb, sowie Reisebereitschaft und Führerschein Klasse B
Benefits
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub
- Professionelle Betreuung durch feste Ansprechpartner
- Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung
- Umfangreiches Gesundheitsförderungsprogramm (u.a. Firmenfitness und private Krankenzusatzversicherung)
- Zuschuss vermögenswirksame Leistung und betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen zum Austausch von fachlichen Themen und Erfahrungen
- Individuelle Lösung für moderne Arbeitsausstattung zur Ermöglichung von flexiblem Arbeiten
Projektplaner Hochspannungsnetz Windenergie (m/w/d) Arbeitgeber: ATLAS TITAN Ost GmbH
Kontaktperson:
ATLAS TITAN Ost GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektplaner Hochspannungsnetz Windenergie (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Hochspannungsnetze und erneuerbare Energien konzentrieren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Windenergie und Hochspannungsnetze. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Planung von Netzanschlüssen beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse über PowerFactory und AutoCAD auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Netzanschlüssen belegen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten. In der Energiewende sind oft unvorhersehbare Herausforderungen zu meistern, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich anzupassen und vor Ort zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektplaner Hochspannungsnetz Windenergie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Energietechnik sowie deine mehrjährige Erfahrung in der Planung von Netzanschlüssen. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der Auslegung von Umspannwerken und relevanten Normen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Technische Fähigkeiten betonen: Erwähne spezifische Softwarekenntnisse wie PowerFactory und AutoCAD in deinem Lebenslauf. Beschreibe, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast, um komplexe Netzanschlüsse zu planen und umzusetzen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Motivation für die Position als Projektplaner im Hochspannungsnetz darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur technischen Umsetzung von Wind- und Solarparks beitragen möchtest.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens und passe dein Anschreiben entsprechend an. Betone, dass du Wert auf Teamarbeit legst und bereit bist, an regelmäßigen Mitarbeiterveranstaltungen teilzunehmen, um fachliche Themen auszutauschen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS TITAN Ost GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen vertraut, die für die Position des Projektplaners im Hochspannungsnetz erforderlich sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse in der Planung von Netzanschlüssen und Umspannwerken demonstrieren. Dies könnte die Auslegung von Transformatoren oder die Erstellung technischer Unterlagen umfassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und Netzbetreibern wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast und wie du effektiv kommunizierst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.