Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Schweißarbeiten und sorge für höchste Qualität im Pipelinebau.
- Arbeitgeber: Atlas Titan ist ein führender Partner im technischen Projektmanagement für Energie und Mobilität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte in einem dynamischen Team mit Fokus auf Sicherheit und Qualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schweißfachingenieur oder relevante Erfahrung im Pipelinebau erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibles Arbeiten und Fahrrad-Leasing über JobRad möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind erfolgreicher Partner im technischen Projektmanagement und agieren in den Geschäftsfeldern Energie, Mobilität sowie Anlagen- und Maschinenbau. Projektberatung, Projektunterstützung oder -realisierung – als erfahrener Partner stehen wir unseren Kunden bei der Umsetzung von komplexen Projekten zur Seite. Als Mitarbeiter (m/w/d) der Atlas Titan verstärken Sie uns mit Ihrem Know-how und Ihren Ideen und unterstützen uns dabei spannende Projekte zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.
Sicherheit, Präzision und Qualität – im Dienst moderner Energieinfrastruktur. Ob klassische Gaspipeline oder zukunftsfähige H₂-ready-Trasse: Im Bereich Hochdruckrohrleitungsbau braucht es Fachkompetenz und Genauigkeit. Für den operativen Einsatz auf Baustellen suchen wir eine engagierte Fachkraft (m/w/d) zur Sicherstellung der Schweißqualität und zum technischen Schnittstellenmanagement – gerne auch mit technischer Ausbildung und nachgewiesener Praxiserfahrung.
- Fachliche Überwachung aller Schweißarbeiten an Hochdruckrohrleitungen – inklusive Einsatz moderner, automatisierter Schweißtechnik (z. B. Schweißautomaten)
- Sicherstellung der Einhaltung technischer Vorgaben nach DVGW-Regelwerk sowie Dokumentation und Bewertung der Schweißnahtqualität
- Koordination und Kontrolle des passiven Korrosionsschutzes, insbesondere an anspruchsvollen Streckenabschnitten wie Überschwemmungsflächen, Tunnel- oder Sonderbauwerken
- Begleitung und fachliche Bewertung von Sonderbauwerken und Querungen (z. B. Flussdurchörterungen, Bahntrassen, Microtunneling, HDD-Bohrungen)
- Mitwirkung in der Qualitätssicherung sowie Schnittstellenkoordination mit Bauleitung, Prüfstellen, Rohrlieferanten und externen Gutachtern – insbesondere im Kontext H₂-ready Anforderungen
- Überwachung der Arbeiten in schwierigem Gelände (z. B. Hanglagen, Weinbergbau) mit Fokus auf Arbeitssicherheit, Erreichbarkeit und Schutzmaßnahmen
Abgeschlossene Ausbildung als Schweißfachingenieur (m/w/d), Schweißtechniker (m/w/d) oder Schweißfachmann (m/w/d) – alternativ mehrjährige, einschlägige Erfahrung im beschriebenen Aufgabenfeld. Fundierte Kenntnisse im Pipelinebau – idealerweise im Bereich Gasfernleitungen. Erfahrung mit Korrosionsschutzmaßnahmen im Rohrleitungsbau. Kenntnisse und idealerweise Nachweise in relevanten Regelwerken und Normen (z.B. DIN EN ISO 9606-1, DIN EN ISO 14731, VT2) von Vorteil. Bereitschaft zu Dienstreisen auf Baustellen sowie Freude an der Arbeit im Gelände. Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein präziser Blick für sicherheitsrelevante Details.
Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub. Professionelle Betreuung durch feste Ansprechpartner. Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung. Umfangreiches Gesundheitsförderungsprogramm (u.a. Firmenfitness und private Krankenzusatzversicherung). Zuschuss vermögenswirksame Leistung und betriebliche Altersvorsorge. Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen zum Austausch von fachlichen Themen und Erfahrungen. Individuelle Lösung für moderne Arbeitsausstattung zur Ermöglichung von flexiblem Arbeiten. Mit JobRad die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing.
Schweißfachingenieur / Schweißfachmann / Schweißtechniker (m/w/d) – Pipelinebau / Hochdruckrohrleitungen Arbeitgeber: ATLAS TITAN Süd GmbH Standort Stuttgart
Kontaktperson:
ATLAS TITAN Süd GmbH Standort Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißfachingenieur / Schweißfachmann / Schweißtechniker (m/w/d) – Pipelinebau / Hochdruckrohrleitungen
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Pipelinebau und Schweißtechnik beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hochdruckrohrleitungen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, diese in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für den Pipelinebau und Schweißtechniken sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir Sicherheit und Präzision sind und bringe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißfachingenieur / Schweißfachmann / Schweißtechniker (m/w/d) – Pipelinebau / Hochdruckrohrleitungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Pipelinebau und Kenntnisse in Schweißtechnik hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Hochdruckrohrleitungsbau und deine Fachkompetenz darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen kannst.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen beifügst, wie z.B. Zertifikate oder Nachweise über Normen und Regelwerke, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS TITAN Süd GmbH Standort Stuttgart vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Schweißtechnik und Pipelinebau hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Schweißverfahren, Normen und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamarbeit betont. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in herausfordernden Situationen oder bei der Koordination mit verschiedenen Stakeholdern.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Die Fähigkeit, Probleme schnell und effektiv zu lösen, ist in dieser Rolle entscheidend. Denke an konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen im Hochdruckrohrleitungsbau gemeistert hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du dich über ihre Projekte und Werte informierst. Dies hilft dir nicht nur, relevante Fragen zu stellen, sondern zeigt auch, dass du dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.