Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Energie- und Anlagenbauprojekte und koordiniere mit verschiedenen Fachbereichen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Anlagenbau mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, unbefristeten Vertrag und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium abgeschlossen haben und Erfahrung im Projektgeschäft mitbringen.
- Andere Informationen: Profitiere von regelmäßigen Mitarbeiterveranstaltungen und einem umfangreichen Gesundheitsförderungsprogramm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Abwicklung von Projektaufgaben innerhalb Ihrer Disziplin sowie Koordination mit anderen Fachbereichen
- Überwachung und Steuerung von Planungsmaßnahmen in Bezug auf Kosten, Termine, Qualität, Sicherheit und dem Lieferantenmanagement
- Führung von Lieferanten / Subunternehmern und / oder Projektmitgliedern, die in diesem Gewerk arbeiten
- Prüfung von technischen Unterlagen und Planungsergebnissen anderer Planungsstellen im Projekt sowie entsprechende technische Dokumentation
- Projektierung von Energie- oder Industrieanlagen und selbständige Erarbeitung von Lösungskonzepten
- Erstellung von Angebotskalkulationen und Leistungsbeschreibungen
- Ansprechpartner für die Bearbeitung und Erstellung von R&I-Fließbildern und weiteren konstruktionsrelevanten Unterlagen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium des Ingenieurwesens vorzugsweise aus den Fachrichtungen Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Bautechnik, Versorgungstechnik oder dem Maschinenbau
- Langjährige Erfahrung im Anlagenbau und dem Projektgeschäft
- Fundierte Führungserfahrung
- Erfahrung in der eigenverantwortlichen Führung von Projekten und Projektteams
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Wort und Schrift
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Unsere Leistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub
- Professionelle Betreuung durch feste Ansprechpartner
- Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterqualifizierung
- Umfangreiches Gesundheitsförderungsprogramm (u.a. Firmenfitness und private Krankenzusatzversicherung)
- Zuschuss vermögenswirksame Leistung und betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen zum Austausch von fachlichen Themen und Erfahrungen
- Individuelle Lösung für moderne Arbeitsausstattung zur Ermöglichung von flexiblem Arbeiten
- Kostenloses Mineralwasser in unseren Räumlichkeiten
- Mit JobRad die Möglichkeit zum Fahrrad-Leasing
Leitender Ingenieur für Energie- und Anlagenbauprojekte (m / w / d) Arbeitgeber: Atlas Titan
Kontaktperson:
Atlas Titan HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Ingenieur für Energie- und Anlagenbauprojekte (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energie- und Anlagenbauindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Ingenieurwesen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Energie- und Anlagenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine zukünftige Arbeit einfließen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Führungsqualitäten und Projektmanagementfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle sehr gute kommunikative Fähigkeiten erfordert, übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Ingenieur für Energie- und Anlagenbauprojekte (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Leitenden Ingenieurs relevant sind, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine langjährige Erfahrung im Anlagenbau und Projektgeschäft hervorhebt. Betone relevante Projekte und Führungsrollen, die du in der Vergangenheit hattest.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse darstellst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie technische Nachweise oder Zertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atlas Titan vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Verfahrenstechnik, Elektrotechnik oder Maschinenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, da du oft mit verschiedenen Fachbereichen und Lieferanten kommunizieren musst.
✨Führungserfahrung hervorheben
Da die Stelle auch Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Erkläre, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die über die technischen Aspekte hinausgehen. Frage nach den Werten des Unternehmens, den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Team zusammenarbeitet, um ein besseres Bild von der Arbeitsumgebung zu bekommen.