Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle sicherheitskritische Software für eingebettete Steuerungssysteme.
- Arbeitgeber: Atlas Titan ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Engineering und IT.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und umfassende Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem dynamischen Team mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwissenschaften und Kenntnisse in C und Matlab/Simulink erforderlich.
- Andere Informationen: Einsteiger sind willkommen; regelmäßige Mitarbeiter-Events fördern den Wissensaustausch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Software Engineer (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Entwicklung, das Testen und die Implementierung von sicherheitskritischen Softwareanwendungen. Sie tragen aktiv zur Bereitstellung hochwertiger Softwarelösungen bei und integrieren diese in eine funktional sichere Umgebung.
Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung von sicherheitskritischer Software für eingebettete Steuerungssysteme.
- Überprüfung und Dokumentation der Softwareentwicklungsprozesse sowie Durchführung von Softwarebewertungen.
- Definition von Systemsicherheitsanforderungen und Ableitung entsprechender Softwareanforderungen.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen, insbesondere Fertigung und Qualitätssicherung.
- Unterstützung bei der Implementierung von Softwaretestmethoden, einschließlich Unit-Tests.
Profil des Kandidaten:
- Abschluss in Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse in eingebetteten Steuerungssystemen und Programmiersprachen wie C und Matlab/Simulink.
- Erfahrung in funktionaler Sicherheit und Anwendung von Softwaretestmethoden.
- Präsentationsfähigkeiten gegenüber internen, externen und internationalen Stakeholdern.
- Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse.
Unsere Vorteile:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub.
- Professionelle Unterstützung durch feste Ansprechpartner.
- Zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten für berufliche und persönliche Entwicklung.
- Umfassende Gesundheitsförderungsprogramme (z.B. Betriebliches Fitness und private Zusatzkrankenversicherung).
- Finanzielle Vorteile wie Sparzulagen und betriebliche Altersvorsorge.
- Regelmäßige Mitarbeiterevents zum Wissensaustausch.
- Flexible Arbeitszeiten mit moderner Ausstattung.
- Option zur Fahrrad-Leasing über JobRad.
Zusätzliche Informationen: Einstiegslevel: Einsteiger, Beschäftigungsart: Vollzeit, Funktionsbereich: Ingenieurwesen und Informationstechnologie, Branchen: Unternehmensberatung und Dienstleistungen.
Software Engineer Functional Safety (m/w/d) Arbeitgeber: Atlas Titan
Kontaktperson:
Atlas Titan HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer Functional Safety (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit funktionaler Sicherheit und Embedded Systems beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich funktionale Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Embedded Systems und sicherheitskritischer Software durchgehst. Übe das Erklären deiner Projekte und Erfahrungen, um deine Fähigkeiten klar und überzeugend darzustellen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über Empfehlungen zu bewerben. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei Atlas Titan arbeitet, bitte ihn, dich zu empfehlen. Das kann deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erheblich erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer Functional Safety (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in eingebetteten Steuerungssystemen sowie deine Programmierfähigkeiten in C und Matlab/Simulink. Zeige, wie deine Erfahrungen mit funktionaler Sicherheit und Software-Testmethoden zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Software Engineer Functional Safety interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung sicherheitskritischer Software beitragen kannst und welche spezifischen Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
Dokumentation der Softwareentwicklung: Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Dokumentation von Softwareentwicklungsprozessen zeigen. Dies könnte die Beschreibung von Projekten umfassen, bei denen du Software-Reviews durchgeführt oder Sicherheitsanforderungen definiert hast.
Engagement und Teamarbeit: Hebe deine Teamfähigkeit und dein Engagement hervor, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie Fertigung und Qualitätssicherung. Zeige, dass du bereit bist, international zu reisen und mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atlas Titan vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der funktionalen Sicherheit
Mach dich mit den Prinzipien der funktionalen Sicherheit vertraut, insbesondere in Bezug auf sicherheitskritische Software. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheitsanforderungen verstehst und wie sie in den Entwicklungsprozess integriert werden.
✨Bereite Beispiele für deine Programmierkenntnisse vor
Da Kenntnisse in Programmiersprachen wie C und Matlab/Simulink gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Erkläre, wie du diese Sprachen in Projekten eingesetzt hast, um sicherheitskritische Software zu entwickeln.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Teams, wie Fertigung und Qualitätssicherung, zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Präsentiere deine Reisebereitschaft
Da internationale Reisen Teil des Jobs sein können, solltest du deine Bereitschaft dazu klar kommunizieren. Erwähne eventuell bereits durchgeführte Reisen oder internationale Projekte, um deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.