Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Baumaschinen und führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Land- und Baumaschinen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Firmenfitness.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem kollegialen Umfeld mit tollen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten verfügbar, um das Team und die Aufgaben kennenzulernen.
Deine Aufgaben:
- Während der dreieinhalbjährigen Ausbildung durchläufst Du alle Bereiche in unserer Reparatur.
- Bedienen der Baumaschinen
- Wartungs- und Servicearbeiten an Baggern, Radladern und Containerwechselsystemen durchführen
- Neumaschinen nach Kundenwunsch umrüsten
- Fehlercodes am Laptop auslesen und Fehleranalysen durchführen
- Instandsetzung der Baumaschinen und LKW-Ladekranen
Du lernst die mechanischen, pneumatischen, hydraulischen und elektrischen Systeme kennen und bist im Anschluss bestens auf das weitere Berufsleben vorbereitet.
Wir bieten Dir:
- Eine umfangreiche Einarbeit und Mitarbeit
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kollegiales Miteinander
- Unterstützung bei Problemen, u.a. in der Berufsschule
- Die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, sowie Firmenfitness (Hansefit)
- Gute Übernahmechancen
- Unterstützung bei Weiterbildung im Anschluss an die Ausbildung
Du bringst mit:
- Einen guten Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Gutes Sozialverhalten, freundliches Auftreten
Gerne kannst Du die Tätigkeiten erstmal in einem Praktikum kennen lernen. Außerdem überzeugen wir Dich dabei gerne von unserem guten Betriebsklima.
Kontaktperson:
Atlas von der Wehl GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) Start 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Baumaschinen und deren Funktionsweise. Je mehr du über die Maschinen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du Interesse und Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei uns zu absolvieren. So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch einen direkten Eindruck von unserem Betriebsklima gewinnen und Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Hobby nennst.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, ein freundliches und offenes Auftreten zu zeigen. Ein gutes Sozialverhalten ist uns wichtig, also sei bereit, im Gespräch deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) Start 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika oder Projekte, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erkläre, wie diese zur Ausbildung passen. Zeige auch, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten und lernwillig bist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atlas von der Wehl GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen vorbereiten. Informiere Dich über die gängigen Baumaschinen und deren Funktionsweise.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn Du bereits praktische Erfahrungen, sei es durch ein Praktikum oder Hobbyprojekte, gesammelt hast, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, wie Du Dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis in der Praxis angewendet hast.
✨Soziale Kompetenzen betonen
Ein freundliches Auftreten und gutes Sozialverhalten sind wichtig. Bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, dass Du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, von anderen zu lernen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Firma, indem Du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass Du langfristig denkst und an einer positiven Zusammenarbeit interessiert bist.