Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Controlling und Accounting durch Reporting, Analysen und Projektcontrolling.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Finanzbereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bring deine Ideen in wichtige Projekte ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Controlling und Accounting sowie analytische Fähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Diese Position bietet dir die Chance, in verschiedenen Fachbereichen zu arbeiten und zu lernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Schnittstelle zwischen Controlling & Accounting (m/w/x) setzt Du dein vorhandenes Wissen rund um das Controlling & Accounting im Tages- und Projektgeschäft ein: angefangen beim monatlichen Reporting, über das Anfertigen von ad-hoc Analysen bis hin zum Projektcontrolling und Jahresabschluss.
Du stehst im engen Austausch mit anderen Fachbereichen wie bspw. HR oder Sales, und agierst als Ansprechpartner für alle controllingrelevanten Fragestellungen. So unterstützt Du unter anderem das Vertriebscontrolling durch Forecasts basierend auf deinen eigenen Analysen.
Im Rahmen unterschiedlicher Projekte hast Du die Möglichkeit, dich proaktiv einzubringen.
Schnittstelle zwischen Controlling & Accounting (m/w/x) Arbeitgeber: AtlasEdge group
Kontaktperson:
AtlasEdge group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schnittstelle zwischen Controlling & Accounting (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Controlling und Accounting zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Controlling und Accounting vertraut machst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze zur Problemlösung anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Controlling und Accounting beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Tools und Software, die in der Branche verwendet werden. Kenntnisse in Programmen wie SAP oder Excel sind oft gefragt. Wenn du diese Fähigkeiten bereits hast, hebe sie in Gesprächen hervor, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schnittstelle zwischen Controlling & Accounting (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen im Controlling und Accounting dazu passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du die Schnittstelle zwischen Controlling und Accounting erfolgreich meistern kannst.
Betone deine analytischen Fähigkeiten: Da die Position stark auf Analysen und Reporting fokussiert ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit ad-hoc Analysen und Projektcontrolling betonen.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, erwähne Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AtlasEdge group vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Schnittstelle zwischen Controlling und Accounting vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen dir helfen können, die Herausforderungen der Position zu meistern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Controlling oder Accounting gearbeitet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle einen engen Austausch mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit HR, Sales oder anderen Abteilungen betreffen.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Da die Position auch ad-hoc Analysen und Forecasts umfasst, solltest du deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, über Methoden zu sprechen, die du zur Datenanalyse und Entscheidungsfindung verwendet hast.