Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Elektronik für medizinische Geräte und arbeite eng mit Konstrukteuren zusammen.
- Arbeitgeber: ATMOS ist ein innovatives Familienunternehmen in der Medizintechnik mit über 130 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, spannende Herausforderungen und ein umfangreiches Mitarbeiter-Benefit-Programm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das an der Verbesserung der Gesundheitsversorgung weltweit arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Elektrotechnik und Erfahrung in der Hardware-Entwicklung.
- Andere Informationen: Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir unterstützen medizinisches Fachpersonal dabei, bessere Diagnosen zu stellen und Behandlungserfolge zu steigern - in der Praxis nebenan oder im Krankenhaus am anderen Ende der Welt. Dafür setzen wir auf starke Mitarbeitende, die als Mitunternehmer all ihre Leidenschaft und Kompetenzen für unsere ATMOS einbringen und gemeinsam "Unmögliches" wahrmachen. Dies ist für uns der Schlüssel zu nachhaltig unternehmerischem Erfolg. Werden Sie Teil unseres Teams in der Business Unit Medical Suction Systems als Elektronikentwickler und unterstützen unser Entwicklungsteam in diesem Bereich aktiv mit.
Das verantworten Sie:
- Eigenverantwortliche Entwicklung von Elektronik für medizinische Geräte in enger Zusammenarbeit mit den Konstrukteuren und Softwareentwicklern
- Erstellung von Schaltplänen und Platinenlayouts mit dem CAE-System Altium Designer
- Aktive Mitarbeit in den interdisziplinären Projektteams
- Erstellung der erforderlichen Entwicklungsdokumentation sowie aktive Teilnahme am Risikomanagement
- Mitarbeit beim Erstellen und Pflege der erforderlichen Technischen Dokumentationen (Vorgaben für Prüfungen, für die Gebrauchsanweisung, für die Serviceanleitung)
- Aufbau und Verifikation von Prototypen und Funktionsmustern
- Veranlassung und Betreuung von Produktprüfungen (EMV und Sicherheit) in externen Laboren
- Unterstützung der Fertigung bei der Überführung neuer Produkte in die Serienfertigung
Das qualifiziert Sie:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Techniker oder vergleichbares
- Erfahrung in der Entwicklung und Aufbau von Hardware für elektronische Geräte ist vorhanden
- Erfahrung in der Erstellung von Schaltplänen und Platinen Layouts mit einem CAE-System (vorzugsweise Altium Designer) ist vorhanden
- Erfahrungen in der Medizintechnikbranche und dessen Regularien sind von Vorteil
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Lösungsorientierung, Kommunikations- sowie Umsetzungsstärke zeichnen Sie aus
- Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse (MS-Office Programme)
- Sie arbeiten zielorientiert, strukturiert, eigenständig und sind teamorientiert
Das erwartet Sie:
- Ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit einem hohen Teamgeist unter seinen rund 300 Mitarbeitern weltweit
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit Vertrauensarbeitszeit
- Spannende Herausforderungen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Jährliche freiwillige Sonderzahlungen
- Ein vielfältiges Mitarbeiter Benefit Programm mit z. B. Firmenfesten, Jubiläumsfeiern, Geburtstagsgeschenken, Altersvorsorge, innerbetrieblichem Seminarangebot, Hansefit, ATMOS Sportevents und vielem mehr
Sie haben Interesse? Bitte bewerben Sie sich mit Angabe der Referenznummer YF-21642 über unser Stellenportal jobs.atmosmed.de. Ihre Fragen beantwortet Jozefa Kokotec gerne unter /689-203 oder. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen! Gemeinsam voran. Seit 1888.
Kontaktperson:
ATMOS MedizinTechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektronikentwickler (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Medizintechnikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Elektronikentwickler recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit Altium Designer und anderen relevanten Tools konkret darstellen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektronikentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Elektronikentwicklers genannt werden. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle relevanten Punkte abdeckt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Elektrotechnik, Erfahrung mit CAE-Systemen wie Altium Designer und deine bisherigen Tätigkeiten in der Medizintechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit bei ATMOS reizt. Hebe deine Leidenschaft für Medizintechnik und deine Teamfähigkeit hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATMOS MedizinTechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektronikentwicklers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schaltplänen, Platinenlayouts und dem CAE-System Altium Designer vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Medizintechnikbranche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Regularien in der Medizintechnik. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit Konstrukteuren und Softwareentwicklern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Projektteams gearbeitet hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Da die Rolle auch das Risikomanagement und die Erstellung von technischen Dokumentationen umfasst, sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast. Dies zeigt deine Lösungsorientierung und Umsetzungsstärke.