Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Sachbearbeitung in Insolvenzverfahren und Korrespondenz mit Gerichten und Beteiligten.
- Arbeitgeber: Ein modernes Team mit flacher Hierarchie, das sich auf Insolvenzrecht spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fortbildungsmöglichkeiten und leistungsgerechte Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Insolvenzrecht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation, Teamfähigkeit und MS-Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail oder über unser Formular!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort Remscheid
Ihre Aufgaben:
- die weitgehend eigenverantwortliche Sachbearbeitung von Verfahren,
- die eigenständige Korrespondenz mit den Gerichten inkl. (vorbereitendem) Berichtswesen in Regel- und Verbraucherinsolvenzverfahren,
- die schriftliche, persönliche und fernmündliche Korrespondenz mit Schuldnern, Gläubigern sowie weiteren Verfahrensbeteiligten,
- die Bearbeitung der Insolvenztabelle,
- Termin- und Fristenkontrolle u. a.
Sie bringen mit:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten, Industriekauffrau/mann, Justizangestellten oder vergleichbaren Berufen,
- eine sorgfältige Arbeitsweise,
- Motivation zur Arbeit im Team,
- (erste) Erfahrungen im Insolvenzrecht,
- idealerweise Kenntnisse des Programms Winsolvenz P4,
- sehr gute MS-Office Kenntnisse.
Was wir bieten:
- Arbeiten in einem Team mit flacher Hierarchie,
- Fortbildungsmöglichkeiten intern/extern,
- leistungsgerechte Bezahlung,
- flexible Arbeitszeiten,
- Homeoffice u. a.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Gerne würden wir Sie schon bald als weiteres Mitglied in unserem Team begrüßen und freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder über das nachfolgende Formular.
Ihr Ansprechpartner: Thorsten Kapitza
Unser Standort: REMSCHEID, Elberfelder Straße 39, 42853 Remscheid, T: +49 21 91.49 91 80, F: +49 21 91.89 28 65-0
Rechtsanwaltsfachgestellte für Insolvenzabteilung (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: ATN D'Avoine Teubler Neu Remscheid
Kontaktperson:
ATN D'Avoine Teubler Neu Remscheid HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachgestellte für Insolvenzabteilung (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Insolvenzrecht tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Insolvenzrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Fachgebiet hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit Winsolvenz P4. Wenn du bereits Kenntnisse hast, sei bereit, diese konkret zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen. Dies ist besonders wichtig für die Position in der Insolvenzabteilung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachgestellte für Insolvenzabteilung (m/w/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Rechtsanwaltsfachgestellte in der Insolvenzabteilung wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Insolvenzrecht und deine Kenntnisse mit dem Programm Winsolvenz P4 ein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere deine MS-Office Kenntnisse und deine sorgfältige Arbeitsweise.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATN D'Avoine Teubler Neu Remscheid vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Insolvenzrecht und zur Bearbeitung von Verfahren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Winsolvenz P4 auffrischen
Falls du bereits mit dem Programm gearbeitet hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Wenn nicht, informiere dich über die grundlegenden Funktionen und wie es in der Insolvenzabteilung eingesetzt wird.
✨Teamarbeit betonen
Da Motivation zur Arbeit im Team gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kooperativ und kommunikativ bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die flache Hierarchie und die Fortbildungsmöglichkeiten beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und dass du langfristig denken möchtest.