Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmĂ€nnischen Prozesse in einem Unternehmen kennen und unterstĂŒtze das Team.
- Arbeitgeber: Wir legen groĂen Wert auf die Ausbildung unserer Azubis und deren Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe flexible Arbeitszeiten, ein Firmen-Notebook und Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer starken Azubi-Gemeinschaft und sichere dir eine Ăbernahme nach der Ausbildung.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss sowie technisches VerstĂ€ndnis.
- Andere Informationen: Ein ausbildungsintegriertes Studium ist möglich!
Die Ausbildung unserer eigenen FachkrĂ€fte hat fĂŒr uns einen sehr hohen Stellenwert. Dabei spielt nicht nur die quantitative Ausbildung eine Rolle. Als Hauptaugenmerk ist uns die qualitative Ausbildung unserer Azubis das Wichtigste. Denn unsere Azubis von heute sind unsere FachkrĂ€fte von morgen und wir bilden mit der Zielstellung aus, dass wir alle Azubis nach erfolgreichem Abschluss ĂŒbernehmen.
Industriekaufleute sind in Unternehmen in unterschiedlichsten Branchen und GröĂen tĂ€tig. Ihr kaufmĂ€nnisch-betriebswirtschaftliches Aufgabenfeld erstreckt sich ĂŒber alle Funktionen eines Unternehmens. Sie unterstĂŒtzen sĂ€mtliche Unternehmensprozesse aus betriebswirtschaftlicher Sicht von der Auftragsanbahnung bis zum Kundenservice nach Auftragsrealisierung. Sie können dabei sowohl in den kaufmĂ€nnischen als auch in den kommerziellen Bereichen und Projekten tĂ€tig sein.
Das bringst du mit:
- Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
- technisches VerstÀndnis und ZuverlÀssigkeit
Das bieten wir Dir:
- Altersvorsorge
- Firmen-Notebook
- Arbeitskleidung
- Fitnessangebote
- Ausbildungsintegriertes Studium möglich
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Azubi-Gemeinschaft
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich bitte jetzt per E-Mail ĂŒber dem Button JETZT BEWERBEN.
Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: ATN Hölzel GmbH
Kontaktperson:
ATN Hölzel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die verschiedenen Bereiche, in denen Industriekaufleute tĂ€tig sind. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du ein breites VerstĂ€ndnis fĂŒr die kaufmĂ€nnischen Prozesse hast und wie diese in unterschiedlichen Branchen angewendet werden.
âšTip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Motivation fĂŒr die Ausbildung zu beantworten. Ăberlege dir, warum du gerade bei uns lernen möchtest und was dich an der Ausbildung zum Industriekaufmann besonders interessiert.
âšTip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Begeisterung fĂŒr die Position zu verdeutlichen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine TeamfĂ€higkeit und ZuverlĂ€ssigkeit wĂ€hrend des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Eigenschaften sind fĂŒr uns als Ausbildungsbetrieb besonders wichtig, da wir eine gute Azubi-Gemeinschaft fördern möchten.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere dich ĂŒber das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ĂŒber das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu deren Philosophie passt.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und ĂŒbersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervor, die fĂŒr die Ausbildung zum Industriekaufmann wichtig sind, wie z.B. kaufmĂ€nnisches VerstĂ€ndnis oder TeamfĂ€higkeit.
Verfasse ein ĂŒberzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation fĂŒr die Ausbildung deutlich machen. ErklĂ€re, warum du dich fĂŒr diese Position interessierst und was dich an der Ausbildung zum Industriekaufmann reizt. Zeige auch, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
ĂberprĂŒfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und VollstĂ€ndigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefĂŒgt sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprĂ€ch bei ATN Hölzel GmbH vorbereitest
âšInformiere dich ĂŒber das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂŒndlich ĂŒber das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
âšBereite Beispiele vor
Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine FĂ€higkeiten und Qualifikationen als Industriekaufmann unter Beweis stellen. Diese können dir helfen, deine Antworten zu untermauern und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
âšStelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr ĂŒber die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Azubis zu erfahren.
âšKleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich fĂŒr das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.