Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Bearbeitung von Postein- und -ausgängen sowie Korrespondenz mit Gerichten.
- Arbeitgeber: Wachsendes Team in einer führenden Kanzlei für Insolvenzverwaltung und Rechtsberatung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und leistungsgerechte Bezahlung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kanzlei mit und entwickle deine juristischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Berufe erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein modernes, aufgeschlossenes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als expandierende Kanzlei in der Insolvenzverwaltung, Sanierung und Rechtsberatung sind wir immer auf der Suche nach Verstärkung. Bereichern Sie unser Experten-Team in der Insolvenzverwaltung mit Ihren Fachkenntnissen und Ihrer juristischen Motivation. Wir unterstützen Ihre berufliche Entwicklung, insbesondere bei der Erlangung von Zusatzqualifikationen. Wir bieten Ihnen neben hervorragenden Konditionen ein angenehmes, modernes und aufgeschlossenes Arbeitsumfeld. Wir sind in den vergangenen Jahren zu einer der führenden Kanzleien im Bergischen Städtedreieck gewachsen. Die Entwicklung unserer Kanzlei ist noch nicht abgeschlossen. Im Gegenteil: Wir wollen unserer Klientel durch den Ausbau der bei uns vorhandenen Referate eine stetig verbesserte, hoch qualifizierte Beratung anbieten.
Ihre Aufgaben:
- Die weitgehend eigenverantwortliche Bearbeitung der Postein- und Postausgänge
- Die eigenständige Korrespondenz mit den Gerichten inkl. (vorbereitendem) Kostenfestsetzungsanträgen, Terminverlegungen u.a.
- Ausfertigung und Versand von gerichtlichen Schriftsätzen nebst Anlagen
- Die schriftliche, persönliche und fernmündliche Korrespondenz mit Mandanten, Gerichten und Versicherungen sowie weiteren Geschäftspartnern
- Die Abrechnung der Mandate auf der Grundlage des RVG sowie der Honorarvereinbarungen
- Termin- und Fristenkontrolle
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur / zum Rechtsanwaltsfachangestellten, Industriekauffrau / mann, Justizangestellten oder vergleichbaren Berufen
- Eine sorgfältige Arbeitsweise
- Motivation zur Arbeit im Team
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
Was wir bieten:
- Arbeiten in einem Team mit flacher Hierarchie
- Fortbildungsmöglichkeiten intern / extern
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Flexible Arbeitszeiten
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Gerne würden wir Sie schon bald als weiteres Mitglied in unserem Team begrüßen und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Rechtsanwaltsfachangestellte / r (m / w / d) Arbeitgeber: ATN Rechtsanwälte
Kontaktperson:
ATN Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte / r (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Rechtsbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch, dass du dich mit der Kanzlei und ihren Werten identifiziert hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die speziell auf die Insolvenzverwaltung und die damit verbundenen Aufgaben abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Kanzlei Fortbildungsmöglichkeiten bietet, kannst du im Gespräch betonen, dass du an Zusatzqualifikationen interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte / r (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei ATN Rechtsanwälte. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Rechtsberatung oder Insolvenzverwaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Kanzlei ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATN Rechtsanwälte vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen des Berufs vertraut machst. Informiere dich über die gängigen Abläufe in der Insolvenzverwaltung und bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit in der Kanzlei klar zu kommunizieren. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Kanzlei wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.