Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung von älteren Menschen in ihrem Zuhause.
- Arbeitgeber: Ein engagierter ambulanter Pflegedienst in Kaiserslautern, der Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Einjährige Ausbildung als Pflegehilfskraft und Russischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied im Leben anderer machen wollen.
Wir sind ein ambulanter Pflegedienst und suchen zur Verstärkung des Teams für das Einsatzgebiet Kaiserslautern einjährig-examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d).
Pflegehilfskräfte (m/w/d) im ambul. PD mit RUSSISCHKENNTNISSEN (Altenpflegehelfer/in) Arbeitgeber: ATON Epstein Pflegedienst GmbH
Kontaktperson:
ATON Epstein Pflegedienst GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehilfskräfte (m/w/d) im ambul. PD mit RUSSISCHKENNTNISSEN (Altenpflegehelfer/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da in dieser Position Russischkenntnisse gefordert sind, solltest du in Gesprächen oder bei Networking-Events aktiv darauf hinweisen. Das kann dir einen Vorteil verschaffen und zeigt dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über den ambulanten Pflegedienst! Recherchiere, welche speziellen Dienstleistungen und Werte der Dienst anbietet. So kannst du in Gesprächen gezielt aufzeigen, wie du zum Team und zur Philosophie des Unternehmens passt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Überlege dir typische Fragen, die in der Altenpflege gestellt werden könnten, und übe deine Antworten. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch empathisch und teamfähig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehilfskräfte (m/w/d) im ambul. PD mit RUSSISCHKENNTNISSEN (Altenpflegehelfer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den ambulanten Pflegedienst, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Dienstleistungen und das Team, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da Russischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders hervorheben. Erwähne, wie du die Sprache in der Pflege einsetzen kannst, um die Kommunikation mit Patienten zu verbessern.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du im ambulanten Dienst arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du in der Altenpflege hast, die dich für die Position qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATON Epstein Pflegedienst GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen in der Altenpflege und bereite dich auf Fragen zu pflegerischen Tätigkeiten vor. Zeige, dass du die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten hast, um im ambulanten Dienst erfolgreich zu sein.
✨Russischkenntnisse betonen
Da Russischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar hervorheben. Bereite dich darauf vor, eventuell auch in Russisch zu kommunizieren, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit zeigen
In einem ambulanten Pflegedienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Angehörigen zeigen.
✨Einstellung zur Pflege erläutern
Sei bereit, deine persönliche Einstellung zur Altenpflege zu erläutern. Erkläre, warum dir die Arbeit mit älteren Menschen wichtig ist und wie du ihre Lebensqualität verbessern möchtest.