Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Qualitätsmanagement und Risikomanagement in unseren Kliniken.
- Arbeitgeber: ATOS Gruppe ist führend in der orthopädischen Spitzenmedizin mit 13 Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, monatliche Gutscheine und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem wachsenden Unternehmen mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine medizinische Ausbildung oder ein Studium im Gesundheitsbereich abgeschlossen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Dienstreisen innerhalb der ATOS Gruppe ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die ATOS Gruppe mit insgesamt 13 Kliniken, 21 ambulanten Standorten und der Holding-Gesellschaft in München zählt zu den führenden Unternehmen in der orthopädischen Spitzenmedizin. Die erste Klinik wurde im Jahr 1991 in Heidelberg gegründet. Mittlerweile versammelt der ATOS-Verbund deutschlandweit die meisten medizinischen Auszeichnungen im Bereich der Orthopädie unter einem Dach. Die hochspezialisierten Mediziner belegen regelmäßig Spitzenplätze bei FOCUS oder in anderen relevanten Rankings.
Ihr Aufgabenbereich:
- Verantwortung für das operative und strategische Qualitätsmanagement und das klinische Risikomanagement der ATOS-Kliniken und MVZ-Gruppe.
- Durchführung, Bewertung und Berichterstellung von Audits wie System-, klinische Risiko- und Prozessaudits.
- Beratung und Begleitung bei externen Zertifizierungen von Fachgesellschaften wie z.B. Endoprothesen Zentrum.
- Erstellung von Analysen, Befragungen und Reports.
- Administration des digitalen Dokumentenlenkungssystems und Schulung der AnwenderInnen.
- Unterstützung und Überwachung der Erstellung des Qualitätsberichts (§ 136b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 SGB V).
- Übernahme von Beauftragungen im ATOS Zentralbereich wie u.a. Sicherheitsbeauftragte/r und Datenschutz Koordinator/In.
- Durchführung von Grundunterweisungen in den Bereichen Arbeits- und Brandschutz in der ATOS Zentrale.
- Koordination der Zusammenarbeit von Beauftragten und externen Beratern bei den Themen Arbeits- und Datenschutz.
- Fachliche Leitung der QM-Beauftragten an den ATOS Standorten.
- Eigenverantwortliche Umsetzung offener Themen.
Ihr Profil:
- Ausbildung in einem medizinischen oder pflegerischen Beruf mit Weiterbildung zum Qualitätsmanager (m/w/d) oder ein Studium in Gesundheitsökonomie, Pflegemanagement oder einer ähnlichen Fachrichtung.
- Kenntnisse über Organisationsstrukturen- und abläufe im Klinik-/MVZ-Bereich.
- Reisebereitschaft für Dienstreisen innerhalb der ATOS Gruppe.
- Selbstverständliche Anwendung von gängigen Office-Anwendungen.
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit, strukturierte Arbeitsweise und gewissenhafter Arbeitsstil.
- Sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Wir bieten:
- Interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld in einem kontinuierlich wachsenden Unternehmen.
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre auf Augenhöhe in einem motivierten Team.
- Flache Hierarchien mit schnellen Entscheidungswegen.
- Sachbezugsgutschein in Höhe von EUR 50,- monatlich.
- Betriebliche Vorsorge mit Arbeitgeberbeteiligung über KlinikRente.
- ATOS Corporate Benefits (Gutscheine, Rabatte u.a. für Sport, Mode, Technik und vieles mehr).
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!
Leitung Zentralbereich Qualitätsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: ATOS Gruppe GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
ATOS Gruppe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Zentralbereich Qualitätsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Qualitätsmanagement und Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Qualitätsmanagement in Kliniken konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Audits durchgeführt oder Verbesserungsprozesse initiiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du dich auf mögliche Szenarien vorbereitest, in denen du mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten musst. Überlege dir, wie du Konflikte lösen und alle Beteiligten motivieren kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Zentralbereich Qualitätsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die ATOS Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Kliniken, Werte und den Qualitätsmanagementbereich zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement und deine Kenntnisse im klinischen Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Leitung des Zentralbereichs Qualitätsmanagement bist. Gehe auf deine Qualifikationen und deine Leidenschaft für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATOS Gruppe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Leitung im Zentralbereich Qualitätsmanagement. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Teamführung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Zeige dein Engagement für Qualität
Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Qualitätsstandards beigetragen hast. Zeige, dass du ein hohes Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise besitzt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Qualitätsmanagement oder nach der Unternehmenskultur bei ATOS.