Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte und studiere Informationstechnik in einem internationalen Unternehmen.
- Arbeitgeber: Siemens Energy bietet dir ein zukunftsorientiertes, akkreditiertes Studium mit praktischen Erfahrungen.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, Mietkostenzuschuss und Übernahme der Semestergebühren warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und IT haben sowie die Bereitschaft, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Das Studium findet in Mannheim statt, mit regelmäßigen Wechseln zwischen Theorie und Praxis.
Aufgaben
Wer Teil unserer Success Story wird und ein zukunftsorientiertes, akkreditiertes Studium der Informationstechnik in einem internationalen Unternehmen absolviert, erhält eine hohe technische Ausrichtung des Studiums. In Form von Theorie- und Praxisphasen ermöglicht es Dir, fundierte IT-Kenntnisse für eine erfolgreiche Karriere als Business Technologist zu gewinnen.
Ablauf
Wir bieten Dir in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Standort Mannheim ein dreijähriges Bachelorstudium an. Das bedeutet, dass Du Deine Praxisphasen an einem unserer Standorte absolvierst. Du kannst verschiedene Fachabteilungen und -themen nach Deinen Wünschen durchlaufen. Für die Zeiträume an der Hochschule erhältst Du einen Mietkostenzuschuss. Die Abschnitte finden im dreimonatigen Wechsel statt. Weitere Zusatzseminare absolvierst Du im Bildungszentrum der Siemens Energy Professional Education in Paderborn, für diese Zeiten stellen wir Dir eine Wohnung.
Ausbildungs- und Studieninhalte
- Basisqualifizierungen, wie z.B.:
- Mathematik
- Technische Informatik & angewandte Ingenieurwissenschaftliche Disziplinen
- Betriebssysteme und Datenbanken
- Wissensbasierte Systeme
- Kommunikations- und Netztechnik
- Business English
- Persönlichkeit und persönliche Schlüsselqualifikationen
Einsatzfelder nach dem Studium
- Integration von Hardware- und Softwarekomponenten
- Anwendungs- und Systemberatung
- Projektbezogene Integration von spezifischen Cloud-Modellen in vorhandene IT-Landschaften
- Systemanalyse, Systemplanung und Systemauswahl
- Erarbeitung und Implementierung neuer Digitalisierungen, wie der Industrie 4.0
Money & More
- Ausstattung mit einem Notebook inkl. Telefonanschluss
- Monatliche Studienvergütung:
- 1. Studienjahr: 1.141,05 €
- 2. Studienjahr: 1.195,39 €
- 3. Studienjahr: 1.358,40 €
B.Sc. Informatik - Informationstechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Atos Information Technology GmbH
Kontaktperson:
Atos Information Technology GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: B.Sc. Informatik - Informationstechnik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um direkt mit Vertretern von StudySmarter in Kontakt zu treten. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Informationstechnik und bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in deinem zukünftigen Job bei uns anwenden kannst. Zeige dein Interesse an Innovationen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 3
Bereite Fragen vor, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den Möglichkeiten, die dir das Studium bei StudySmarter bietet.
✨Tip Nummer 4
Erwäge, ein Praktikum oder ein Projekt in einem relevanten Bereich zu absolvieren, bevor du dich bewirbst. Praktische Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B.Sc. Informatik - Informationstechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website von StudySmarter und schaue dir die spezifischen Informationen zu den Studieninhalten und der Unternehmenskultur an.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen des Bachelorstudiums in Informationstechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Studium interessierst und welche Ziele du verfolgst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Herausforderung vorbereitet haben.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Sprachzertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atos Information Technology GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Mission, Vision und die aktuellen Projekte von Siemens Energy. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Informationstechnik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in Mathematik, technischen Informatik und verwandten Ingenieurwissenschaften demonstrieren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungsansätze zeigen. Diese Qualifikationen sind entscheidend für die Arbeit in interdisziplinären Teams.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.