B.Sc. Wirtschaftsinformatik (w/m/d) mit verschied. Vertiefungsrichtungen (z.B. Data Science)
Jetzt bewerben
B.Sc. Wirtschaftsinformatik (w/m/d) mit verschied. Vertiefungsrichtungen (z.B. Data Science)

B.Sc. Wirtschaftsinformatik (w/m/d) mit verschied. Vertiefungsrichtungen (z.B. Data Science)

Fürth Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde ein Business Technologist mit Fokus auf Data Science oder Sales & Consulting.
  • Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen, das dir eine zukunftsorientierte Ausbildung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, Mietkostenzuschuss und Übernahme der Semestergebühren.
  • Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Ausbildung und entwickle wertvolle IT-Kenntnisse für deine Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaftsinformatik und grundlegende IT-Kenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Studium in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim.

Werde ein Business Technologist und absolviere in einem internationalen Unternehmen ein zukunftsorientiertes, akkreditiertes Studium der Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Data Science (DS) oder Sales & Consulting (SC). Eine hohe technische Ausrichtung des Studiums, in Form von Theorie- und Praxisphasen, ermöglicht es Dir fundierte IT-Kenntnisse für eine erfolgreiche Karriere als Business Technologist zu gewinnen.

Ablauf: Wir bieten Dir in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg am Standort Mannheim ein dreijähriges Bachelorstudium an. Das bedeutet, dass Du Deine Praxisphasen an einem unserer Standorte absolvierst. Du kannst verschiedene Fachabteilungen und -themen nach Deinen Wünschen durchlaufen. Für die Zeiträume an der Hochschule erhältst Du einen Mietkostenzuschuss. Die Abschnitte finden im dreimonatigen Wechsel statt. Weitere Zusatzseminare absolvierst Du im Bildungszentrum der Siemens Professional Education in Paderborn, für diese Zeiten stellen wir Dir eine Wohnung.

Ausbildungs- und Studieninhalte:

  • Basisqualifizierungen, wie z.B. Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften
  • Berufsspezifische Qualifizierungen, wie z.B. Softwarelösungen, Tools und Datenbanken, Programmierung und Programmiertechniken
  • Studien spezifische Qualifizierungen, wie z.B. grundlegende Konzepte der IT, Integrationsseminare zu ausgewählten Themen der WI
  • Überfachliche Qualifizierungen, wie z.B. Kommunikationstraining, Persönlichkeit und persönliche Schlüsselqualifikationen

Einsatzfelder nach dem Studium:

  • Projektportfolios, Budgetplanung & Lieferantenmanagement
  • Planung und Realisierung von komplexen (IT-) Projekten
  • Managed Services & Business Process Outsourcing
  • Optimierung von SAP Branchenlösungen zur Integration bei namhaften Industrieunternehmen

Ausstattung mit einem Notebook inkl. Telefonanschluss. Monatliche Studienvergütung:

  • 1. Studienjahr: 1.141,05 €
  • 2. Studienjahr: 1.195,39 €
  • 3. Studienjahr: 1.358,40 €

13. Monatsentgelt. Bei Theoriephasen in Mannheim erhältst Du einen Wohngeldzuschuss. An- und Abreisen zum Semester werden gezahlt. Verpflegungszuschüsse. Übernahme der Semestergebühren.

B.Sc. Wirtschaftsinformatik (w/m/d) mit verschied. Vertiefungsrichtungen (z.B. Data Science) Arbeitgeber: Atos Information Technology GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für angehende Business Technologists, die ein praxisorientiertes Studium in Mannheim absolvieren möchten. Mit einem starken Fokus auf technische Ausbildung und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Zusammenarbeit. Zudem profitieren unsere Studierenden von attraktiven Vergütungen, Zuschüssen für Wohnkosten und einer umfassenden Unterstützung während ihrer gesamten Studienzeit.
A

Kontaktperson:

Atos Information Technology GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: B.Sc. Wirtschaftsinformatik (w/m/d) mit verschied. Vertiefungsrichtungen (z.B. Data Science)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Vertretern von Unternehmen, die in der Wirtschaftsinformatik tätig sind, und informiere dich über deren Anforderungen und Erwartungen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Praktika während deines Studiums. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Gesprächen hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Themen wie Data Science und Sales & Consulting übst. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Technologien in der Wirtschaftsinformatik verstehst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und passe deine Ansprache im Gespräch entsprechend an. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B.Sc. Wirtschaftsinformatik (w/m/d) mit verschied. Vertiefungsrichtungen (z.B. Data Science)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Datenanalyse
Programmierkenntnisse (z.B. Python, R)
Verständnis von Datenbanken und SQL
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Softwarelösungen und Tools
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interdisziplinäres Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für das Studium der Wirtschaftsinformatik und die Vertiefung in Data Science oder Sales & Consulting wichtig sind.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Studium der Wirtschaftsinformatik interessierst und welche Ziele du verfolgst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Begeisterung für die Themen Data Science und Consulting ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atos Information Technology GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die aktuellen Projekte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite spezifische Fragen vor

Stelle während des Interviews gezielte Fragen zu den Studieninhalten oder den Praxisphasen. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und wirklich an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Da der Schwerpunkt auf Data Science und IT liegt, sei bereit, deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen zu präsentieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in Programmierung oder Datenanalyse demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem internationalen Unternehmen ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Teams zeigen, und betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beiträgst.

B.Sc. Wirtschaftsinformatik (w/m/d) mit verschied. Vertiefungsrichtungen (z.B. Data Science)
Atos Information Technology GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>