Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde ein Business Technologist mit Fokus auf Data Science oder Sales und Consulting.
- Arbeitgeber: Sei Teil eines internationalen Unternehmens mit einer starken Erfolgsgeschichte.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Studienvergütung, Mietkostenzuschuss und Verpflegungshilfen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem zukunftsorientierten Studium.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Wirtschaftsinformatik und IT haben, sowie motiviert sein zu lernen.
- Andere Informationen: Das Studium findet in Mannheim statt, mit Praxisphasen an verschiedenen Standorten.
Werde ein Business Technologist…Werde ein Teil unserer Success Story und absolviere in einem internationalen Unternehmen ein zukunftsorientiertes, akkreditiertes Studium der Wirtschaftsinformatik mit dem Schwerpunkt Data Science und AI (DS) oder Sales und Consulting (SC) . Eine hohe technische Ausrichtung des Studiums, in Form von Theorie und Praxisphasen, ermoeglicht es Dir fundierte ITKenntnisse fuer eine erfolgreiche Karriere als Business Technologist zu gewinnen. Ablauf Wir bieten Dir in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden Wuerttemberg am Standort Mannheim ein dreijaehriges Bachelorstudium an. Das bedeutet, dass Du Deine Praxisphasen an einem unserer Standorte absolvierst. Du kannst verschiedene Fachabteilungen und themen nach Deinen Wuenschen durchlaufen. Fuer die Zeitraeume an der Hochschule erhaeltst Du einen Mietkostenzuschuss*.Die Abschnitte finden im dreimonatigen Wechsel statt. Weitere Zusatzseminare absolvierst Du im Bildungszentrum der Siemens Energy Professional Education in Paderborn, fuer diese Zeiten stellen wir Dir eine Wohnung. * unter Einhaltung der Vorschriften zur doppelten Haushaltsfuehrung Ausbildungs und Studieninhalte Basisqualifizierungen, wie z.B. Wirtschaftsinformatik Wirtschaftswissenschaften Berufsbildspezifische Qualifizierungen, wie z.B. Softwareloesungen, Tools und Datenbanken Programmierung und Programmiertechniken Studienspezifische Qualifizierungen, wie z.B. Grundlegende Konzepte der IT Integrationsseminare zu ausgewaehlten Themen der WI Ueberfachliche Qualifizierungen, wie z.B. Kommunikationstraining Persoenlichkeit und personale Schluesselqualifikationen Einsatzfelder nach der Ausbildung Projektportfolios, Budgetplanung und Lieferantenmanagement Planung und Realisierung von komplexen (IT) Projekten Managed Services und Business Process Outsourcing Optimierung von SAP Branchenloesungen zur Integration bei namenhaften Industrieunternehmen Money und More Ausstattung mit einem Notebook inkl. Telefonanschluss Monatliche Studienverguetung 1. Studienjahr: 1.141,05 2. Studienjahr: 1.195,39 3. Studienjahr: 1.358,40 13. Monatsentgelt Bei Theoriephasen in Mannheim erhaeltst Du einen Wohngeldzuschuss An und Abreisen zum Semester werden gezahlt Verpflegungszuschuesse Uebernahme der Semestergebuehren
B.Sc. in Wirtschaftsinformatik DHBW Arbeitgeber: Atos Information Technology
Kontaktperson:
Atos Information Technology HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: B.Sc. in Wirtschaftsinformatik DHBW
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik, insbesondere im Bereich Data Science und AI. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die von Unternehmen oder Hochschulen angeboten werden, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an zukünftige Business Technologists zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Wirtschaftsinformatik und IT-Projekten durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Möglichkeit, Theorie mit Praxis zu verbinden. Erkläre, warum du gerade bei uns lernen und arbeiten möchtest und wie du zur Success Story von StudySmarter beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B.Sc. in Wirtschaftsinformatik DHBW
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Siemens Energy. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die Rolle von Business Technologists in der Branche.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie dein Abiturzeugnis, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Studium der Wirtschaftsinformatik interessierst und was dich an der Position bei Siemens Energy reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atos Information Technology vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Fachabteilungen, in denen du arbeiten möchtest. Zeige, dass du die Studieninhalte und deren praktische Anwendung verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu grundlegenden Konzepten der Wirtschaftsinformatik und relevanten Technologien zu beantworten. Zeige dein Interesse an Data Science und AI oder Sales und Consulting.
✨Soft Skills betonen
Kommunikationstraining und persönliche Schlüsselqualifikationen sind wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zu den Praxisphasen, den Zusatzseminaren und den Einsatzfeldern nach der Ausbildung stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriereplanung interessiert bist.