Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei technischen Abläufen in der Klinik und sorge für einen reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Die ATOS Gruppe ist ein führendes Unternehmen in der orthopädischen Spitzenmedizin mit mehreren Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Interesse an medizinischen Abläufen mitbringen.
- Andere Informationen: Eine spannende Karrierechance in einem dynamischen Gesundheitsumfeld wartet auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die ATOS Gruppe mit insgesamt 13 Kliniken, 21 ambulanten Standorten und der Holding-Gesellschaft in München zählt zu den führenden Unternehmen in der orthopädischen Spitzenmedizin. Seit 2008 bietet die ATOS Klinik München im Stadtteil Bogenhausen höchste Behandlungsqualität gepaart mit Spitzenservice.
Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d) Arbeitgeber: ATOS Klinik München GmbH & Co. KG Karriere
Kontaktperson:
ATOS Klinik München GmbH & Co. KG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die ATOS Gruppe und ihre Kliniken. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der ATOS Gruppe. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Erwartungen an einen Operationstechnischen Assistenten geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement für die orthopädische Medizin. Diskutiere aktuelle Trends oder Technologien, die du für relevant hältst, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnischer Assistent / OTA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die ATOS Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Kliniken, deren Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Operationstechnischen Assistenten zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als OTA hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im Bereich der orthopädischen Medizin klar und prägnant dargestellt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die ATOS Gruppe interessierst und was dich als Operationstechnischen Assistenten auszeichnet. Betone deine Leidenschaft für die orthopädische Medizin und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATOS Klinik München GmbH & Co. KG Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über die ATOS Gruppe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ATOS Gruppe und ihre Kliniken informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Operationstechnischer Assistent unter Beweis stellen. Dies könnte die Zusammenarbeit im Team oder das Management von Stresssituationen während einer Operation umfassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise in der Klinik zu erfahren. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder Teamstrukturen sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt den Eindruck von Seriosität und Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position, für die du dich bewirbst.