Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Patientenbetreuung und organisiere den Sprechstundenablauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das sich um die Gesundheit der Menschen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Verträge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vergünstigte Verpflegung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Arbeitsklima mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Vorkenntnisse sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Kinderbetreuung und spannende Ferienprogramme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anspruchsvolle Aufgaben in einem dynamischen und wachsenden Unternehmen Unbefristeter Arbeitsvertrag und attraktive Vergütung inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Gründliche Einarbeitung und ein familiäres Arbeitsklima Unterstützung bei der Kinderbetreuung und Ferienprogrammen Vergünstigte Verpflegung aus unserer hauseigenen Küche Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie interne Schulungen und Teamevents Bestell- und Kontrollwesen Vorbereitung der Untersuchungsräume Vorbereitung der Sprechstunde Vorbereitung des Sterilgutes zur Aufbereitung Sprechstundenassistenz (Dokumentation) Bearbeitung von E-Mail-Anfragen Medizinische Vorkenntnis wünschenswert, jedoch nicht zwingend notwendig Eigenverantwortliches, leistungsorientiertes Arbeiten und Teamfähigkeit Ganzheitliches Verständnis für die Arbeit im interdisziplinären Team Freundliche und positive Ausstrahlung Zuverlässiges und selbstständiges Arbeiten Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Patientenorientierung
Medizinische Stationssekretärin (m/w/d) Arbeitgeber: ATOS Orthoparc Klinik GmbH
Kontaktperson:
ATOS Orthoparc Klinik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Stationssekretärin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Stationssekretärin. Verstehe, welche Fähigkeiten besonders gefragt sind, wie z.B. Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit, um in deinem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine positive Ausstrahlung und Freundlichkeit. Diese Eigenschaften sind in der Rolle als Medizinische Stationssekretärin besonders wichtig, da du oft der erste Kontaktpunkt für Patienten bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Stationssekretärin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Medizinische Stationssekretärin relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit, da diese für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Hebe deine positive Ausstrahlung und Zuverlässigkeit hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATOS Orthoparc Klinik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer medizinischen Stationssekretärin. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Die Position erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv mit Patienten oder Kollegen kommuniziert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Positive Ausstrahlung zeigen
Eine freundliche und positive Ausstrahlung ist entscheidend für den Umgang mit Patienten. Übe, wie du dich während des Interviews präsentierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.