Service Delivery Supporter, GIS (m/w/d)
Service Delivery Supporter, GIS (m/w/d)

Service Delivery Supporter, GIS (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Atos SE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage GIS projects ensuring data infrastructure availability and security.
  • Arbeitgeber: Eviden is a leading digital transformation company with a global presence.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 vacation days, flexible working hours, and tailored training programs.
  • Warum dieser Job: Join a dynamic team focused on innovative technology and impactful projects.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's in (Geo-)Informatics; experience in IT environments required.
  • Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Berlin, DE, D-13353 Fürth, BY, DE, D-90766 München, DE, D-81739 Stuttgart, DE, D-70499 Frankfurt, DE, D-65929 Hamburg, DE, D-22083 DE Dusseldorf, DE, D-40547 Paderborn, Nordrhein Westfalen, DE, D-33106 Essen, DE, D-45131

Eviden ist ein Unternehmen der Atos-Gruppe mit einem Jahresumsatz von ca. 5 Mrd. EUR und weltweit führend bei der datengesteuerten, vertrauenswürdigen und nachhaltigen digitalen Transformation. Als digitales Unternehmen der nächsten Generation mit weltweit führenden Positionen in den Bereichen Digital, Cloud, Data, Advanced Computing und Digital Security verfügt Eviden über fundiertes Fachwissen für alle Branchen in mehr als 53 Ländern. Durch die Kombination einzigartiger High-End-Technologien über das gesamte digitale Kontinuum mit 57.000 Weltklasse-Talenten erweitert Eviden die Möglichkeiten von Daten und Technologie, heute und für kommende Generationen.

Aufgabenbeschreibung:

  • Sie übernehmen in GIS-Projekten die Verantwortung für die kontinuierliche Verfügbarkeit, Wirksamkeit und Sicherheit einer Geodateninfrastruktur (GDI).
  • Sie bearbeiten Eskalationen bei Nichtverfügbarkeit der Dienste einer GDI in Fehlersituationen und nach Changes.
  • Dabei sorgen Sie für die Einhaltung der Service Levels und optimieren dazu nötigenfalls Prozessabläufe.
  • Sie unterstützen aktiv das Ressourcenmanagement und die dazugehörige Kapazitäts- und Bereitschaftsplanung.
  • Wo nötig, konzipieren und implementieren Sie Änderungen an Komponenten und Konfigurationen der GDI-Lösungsmodule und zeigen Maßnahmen zur Optimierung von Dienstgüte, Performance und Verfügbarkeit auf.
  • Sie erstellen Fachpräsentationen zur Definition und Umsetzung von Change Requests für Kunden- und Anwendermeetings.
  • Sie wirken mit bei der Angebotserstellung bezogen auf die Serviceausprägung und Machbarkeitsanalyse und leisten technische Beratung bezüglich der IT-Infrastruktur und der eingesetzten GIS-Softwareplattform.
  • Sie leisten fachliche Unterstützung bei der Erstellung von Verträgen mit Dritten über die Lieferung von IT-Produkten und -Dienstleistungen.
  • Sie übernehmen Rufbereitschaften, sofern dies im konkreten Projekt erforderlich ist.

Anforderungen:

  • Bachelor in (Geo-)Informatik oder vergleichbar.
  • Mehrjährige Berufserfahrung im unternehmensweiten IT-Umfeld.
  • Bereitschaft, im Umfeld von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben zu agieren.
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Sehr gute Kenntnisse im Umfeld von virtualisierten IT-Umgebungen (Hyper-V, VMWare).
  • Sicherer Umgang mit Relationalen Datenbankmanagementsystemen (Oracle, MS SQL Server, PostGreSQL).
  • Sehr gute Kenntnisse der MS Betriebssysteme, MS Office, Back Office-Infrastrukturen und im Netzwerkumfeld (z.B. TCP / IP) sowie im Bereich des Identity Managements (z.B. Active Directory).
  • Fundierte Kenntnisse in ITIL / Projekt Management.
  • Möglichst bereits praktische Erfahrung mit der Esri ArcGIS Enterprise Platform.
  • Grundkenntnisse im Kontext von Geoinformationssystemen sind äußerst hilfreich.

Zusätzliche Informationen:

Wir unterscheiden nicht zwischen Herkunft, Religion, Farbe, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Alle Entscheidungen während des gesamten Rekrutierungsprozesses beruhen ausschließlich auf den Qualifikationen, Fähigkeiten, Kenntnissen und Erfahrungen sowie relevanten Geschäftsanforderungen.

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. Bei gleicher Qualifikation werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und diesen gleichgestellte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) die über unsere Online Bewerbungsplattform bei uns eingehen, in unserem Auswahlprozess berücksichtigt werden können.

Bei Fragen zu diesem Stellenangebot wenden Sie sich bitte an Theodorina Vesselinova unter der Telefonnummer +49 211 399 82692.

Das bieten wir Ihnen:

  • Faires Gehalt, mit tarifvertraglicher Bindung.
  • 30 Urlaubstage, bis zu 5 zusätzlichen bezahlten freien Tagen.
  • Weitreichende betriebliche Inklusionsvereinbarung.
  • Variable Arbeitszeitmodelle.
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
  • Ein persönlich auf Sie zugeschnittenes Schulungs- und Ausbildungsprogramm für Ihre individuelle Entwicklung.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

Service Delivery Supporter, GIS (m/w/d) Arbeitgeber: Atos SE

Eviden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf digitale Transformation spezialisiert ist. Mit einem fairen Gehalt, 30 Urlaubstagen und flexiblen Arbeitszeitmodellen fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet umfangreiche Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Zudem legt Eviden großen Wert auf Diversität und Inklusion, was eine positive und unterstützende Arbeitskultur schafft.
Atos SE

Kontaktperson:

Atos SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Service Delivery Supporter, GIS (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. Esri ArcGIS Enterprise Platform und virtualisierte IT-Umgebungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in diesen Bereichen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Ressourcenmanagement und in der Kapazitätsplanung zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast, um die Service Levels einzuhalten.

Tip Nummer 3

Da die Kommunikation mit Behörden und Organisationen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, insbesondere in Fachpräsentationen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Geoinformationssysteme und digitale Transformation. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und hilft dir, relevante Fragen während des Interviews zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Delivery Supporter, GIS (m/w/d)

Geoinformatik
ITIL
Projektmanagement
Virtualisierte IT-Umgebungen (Hyper-V, VMWare)
Relationale Datenbankmanagementsysteme (Oracle, MS SQL Server, PostGreSQL)
MS Betriebssysteme
MS Office
Back Office-Infrastrukturen
Netzwerkkenntnisse (TCP/IP)
Identity Management (Active Directory)
Change Management
Service Level Management
Ressourcenmanagement
Kapazitätsplanung
Fachpräsentationen erstellen
Technische Beratung
Kenntnisse in Esri ArcGIS Enterprise Platform
Grundkenntnisse in Geoinformationssystemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Service Delivery Supporter in GIS eingeht. Betone deine Erfahrungen im IT-Umfeld und deine Kenntnisse in Geoinformationssystemen.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, insbesondere im Bereich virtualisierte IT-Umgebungen und Datenbankmanagementsysteme.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse vollständig und in einem einzigen PDF-Dokument über unsere Online-Bewerbungsplattform einreichst.

Sprache beachten: Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung in korrektem Deutsch verfasst ist und gegebenenfalls auch englische Abschnitte enthält, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atos SE vorbereitest

Verstehe die Geodateninfrastruktur

Mach dich mit den Grundlagen der Geodateninfrastruktur (GDI) vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du die Verfügbarkeit und Sicherheit von GDI-Diensten gewährleisten würdest.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu virtualisierten IT-Umgebungen und relationalen Datenbankmanagementsystemen. Zeige deine Kenntnisse in Hyper-V, VMWare, Oracle und MS SQL Server, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Ressourcenmanagement und in der Prozessoptimierung zeigen. Konkrete Erfolge können einen großen Eindruck hinterlassen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du Fachpräsentationen erstellen und an Kundenmeetings teilnehmen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren.

Service Delivery Supporter, GIS (m/w/d)
Atos SE
Atos SE
  • Service Delivery Supporter, GIS (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-30

  • Atos SE

    Atos SE

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>