Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das OP-Team bei der Vorbereitung und Durchführung von Operationen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem modernen Gesundheitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße geregelte Arbeitszeiten, Willkommensprämie und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit direktem Einfluss auf Patienten und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als OTA oder Gesundheits- und Krankenpfleger mit OP-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Fahrkostenerstattung und attraktive Corporate Benefits warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und gut strukturiertem Team.
Geregelte Arbeitszeiten ohne Nacht-, Wochenend- oder Feiertagsarbeit.
Sie erhalten eine Willkommensprämie i. H. v. bis zu 2.500€.
Erstattung der Fahrkosten (PKW oder 100%ige Übernahme des Deutschland-Tickets).
Zugang zum EGYM Wellpass für ein ganzheitliches Gesundheitsangebot.
Ein Gesundheitsbudget von 300€ pro Jahr in Zusammenarbeit mit Fairfamily.
ATOS Corporate Benefits (Gutscheine & Rabatte).
JobRad mit attraktiven Partner in München.
Eine betriebliche Altersvorsorge in Kooperation mit der Klinikrente.
Sie übernehmen als Teil des OP-Teams die Vor- und Nachbereitung aller Operationen inkl. Material und Instrumente.
Sie instrumentieren und assistieren dem Ärzteteam bei operativen Eingriffen.
Sie kümmern sich um die ganzheitliche Pflege und die perioperative Überwachung der Patienten.
Sie sorgen gemeinsam im Team für einen reibungslosen Tagesablauf im OP.
Sie übernehmen administrative Aufgaben wie die Erstellung der Dokumentationen aller operationsrelevanter Daten.
Sie sorgen für die Umsetzung unserer Qualitätsmanagement- und hygienerelevanten Standards.
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als OTA (m/w/d) oder eine Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger in (m/w/d) mit OP-Erfahrung oder eine Fachweiterbildung in der OP-Pflege.
Sie konnten idealerweise bereits Erfahrungen im operationstechnischen Bereich sammeln.
Sie verfügen über Team- und Kooperationsfähigkeit und arbeiten gerne mit anderen Berufsgruppen in der patientenorientierten Betreuung zusammen.
Sie zeichnen sich aus durch ein hohes Maß an Patienten- und Serviceorientierung.
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit sowie eine selbstständige und organisierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
Operationstechnische/n Assistent in (OTA) (m/w/d) Arbeitgeber: ATOS STARMED Klinik GmbH
Kontaktperson:
ATOS STARMED Klinik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operationstechnische/n Assistent in (OTA) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Operationstechnischen Assistenten. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im OP verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Qualitätsmanagement- und Hygienestandards, die in der Einrichtung gelten. Zeige dein Engagement für diese Standards während des Gesprächs, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operationstechnische/n Assistent in (OTA) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als operationstechnische/r Assistent/in. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im OP-Team reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im operationstechnischen Bereich oder in der Pflege. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche administrativen Aufgaben du übernommen hast.
Qualifikationen und Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als OTA oder deine Qualifikationen im Gesundheits- und Krankenpflegebereich deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Patientenorientierung und dein Verantwortungsbewusstsein zu den Anforderungen der Stelle passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Prüfung zeigt Professionalität und Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATOS STARMED Klinik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die genauen Aufgaben eines operationstechnischen Assistenten. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du die Vor- und Nachbereitung von Operationen angehst und welche Erfahrungen du in der Patientenüberwachung hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit im OP-Team entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Team- und Kooperationsfähigkeit unter Beweis stellen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist.
✨Hebe deine Serviceorientierung hervor
In der Patientenbetreuung ist eine hohe Serviceorientierung gefragt. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Patienten oder deren Angehörigen besonders gut geholfen hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da administrative Aufgaben und Dokumentationen Teil des Jobs sind, solltest du deine organisatorischen Fähigkeiten betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben strukturiert und effizient bearbeitet hast.