Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Cloud Engineer und leite spannende Cloud-Migrationsprojekte für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: ATOSS ist ein innovatives Unternehmen, das die Zukunft der Arbeitswelt gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem multikulturellen Team und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest IT-Kenntnisse, Kommunikationsfähigkeiten und eine Leidenschaft für Cloud-Technologien mitbringen.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit ist möglich, und wir bieten ein umfassendes Onboarding-Programm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie als Cloud Engineer m/f/d an unserem Standort in Timisoara oder München, um gemeinsam die Arbeitswelten der Zukunft zu gestalten.
Verantwortlichkeiten:
- Für technisch komplexe Themen agieren Sie im Namen des Cloud Operations-Teams als technischer Ansprechpartner für unsere Kunden.
- Eigenständige Verwaltung und Implementierung von OnPrem-zu-Cloud-Migrationen, vom ersten technischen Kick-off-Gespräch bis zur vollständigen produktiven Migration unserer Unternehmenssoftwareprodukte.
- Unterstützung bei internen Migrationsprojekten / Übergang unserer Unternehmensprodukte zwischen ATOSS-Infrastrukturen.
- Implementierung von SSO (OIDC und SAML) für unsere ATOSS-Cloud-Kunden und unsere On-Premises-Kunden.
- Planung und Durchführung der technischen Anbindung verschiedener Kunden-Schnittstellen (z.B. VPN, WebServices, Terminalnetzwerkverbindungen).
- Diagnose und Lösung von Vorfällen mit Professionalität.
- Gelegenheit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen, um das Cloud Operations-Team zu verbessern.
*Alle Kundenkooperationen sind ausschließlich remote durchzuführen.*
Sie bringen mit:
- Starkes Gesamtwissen über IT-Systeme, einschließlich Fachkenntnisse in Netzwerken und Linux.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, technische Konzepte sowohl technischen als auch nicht-technischen Kundenkontakten zu erklären.
- Problemlösungsfähigkeiten und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
- Fähigkeit zur effektiven Kommunikation in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.
- Universitätsabschluss oder vergleichbare Erfahrung.
- Grundlegende Vertrautheit mit Containertechnologien wie Kubernetes und RedHat OpenShift wünschenswert.
- Idealerweise Erfahrung mit Cloud-Architekturen, Cloud-Technologien und Serviceangeboten von Microsoft.
- Erfahrung mit Microsoft Azure DevOps und Pipelines.
- Freude an der Arbeit in einem multikulturellen Teamumfeld an verschiedenen Standorten.
Wir bieten:
- Onboarding: HR-Einführung, Newbies-Day, Schulung für unsere internen Produkte & Buddy-Programm.
- Leistungen: Essensgutscheine, Leistungsbonus, Empfehlungsbonus, freiwilliger Unternehmensbonus, kostenlose Parkplätze an unserem Standort im VOX Technology Park in Timisoara, Bookster für Bücherwürmer, Gaming-Räume & Zugang zum Dach in Timisoara.
- Unternehmenskultur: Flexibilität durch hybrides Arbeiten (50% Homeoffice), 23 Urlaubstage ab Beginn, Diversity & Inclusion Team – Kulturgespräche, Unternehmensveranstaltungen (Halloween/Weihnachten/Sommerfest, Teambuildings), Barista-Ecke in Timisoara, frisches Obst & Süßigkeiten nach jedem Release-Zyklus, Umzugspaket für diejenigen, die nach Timisoara/Sibiu ziehen möchten.
- Karriere und Entwicklung: Karrieremodell mit Experten- & Führungsspuren, LinkedIn Learning, Deutschkurs, wenn die Abteilung es erfordert, Java- und Scrum-Zertifizierungen.
- Gesundheitsinitiativen: Medizinische Versicherung bei einem landesweiten Anbieter, 7Card für Fitnessaktivitäten, Timotion & Spartan-Sponsoren.
- Sicherheit und Stabilität: Börsennotierung im deutschen SDax & TecDax, über 30% EBIT-Marge, Scale-up, 18 Jahre mit Rekordumsätzen und -gewinnen, Sichtbarkeit, zukünftiges Produkt.
2 Standorte in Rumänien: TIMISOARA – VOX Technology Park | Calea Torontalului nr 69 | Gebäude B und SIBIU Str. Nicolaus Olahus | Nr.5 | Business Center Sibiu | Gebäude B | Erdgeschoss.
Standardvertrag: CIM.
Cloud Engineer m/f/d Arbeitgeber: ATOSS Software AG

Kontaktperson:
ATOSS Software AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Engineer m/f/d
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Cloud-Engineering-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Cloud-Technologien und Microsoft Azure beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Meetups, die sich auf Cloud-Technologien konzentrieren. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen, die nach Talenten wie dir suchen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops zu Themen wie SSO-Implementierung oder Cloud-Migration. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, dich mit Experten auszutauschen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären. Übe, komplexe Themen in einfachen Worten zu erläutern, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Kommunikation mit Kunden ist, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer m/f/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Cloud Engineer unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Betone technische Fähigkeiten: Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf IT-Systeme, Netzwerke, Linux und Cloud-Technologien. Zeige, dass du mit den geforderten Technologien wie Kubernetes und Microsoft Azure vertraut bist.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da die Kommunikation sowohl in Deutsch als auch in Englisch erforderlich ist, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Erwähne relevante Erfahrungen, die deine Kommunikationsfähigkeiten belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATOSS Software AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in Cloud-Technologien und -Architekturen informiert bist. Da die Position einen starken Fokus auf Cloud-Migrationen hat, solltest du auch mit den spezifischen Tools und Prozessen vertraut sein, die in der Branche verwendet werden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du sowohl mit technischen als auch nicht-technischen Kunden kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zu zeigen, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst.
✨Problem-solving Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Zeige, dass du unter Druck arbeiten kannst und kreative Lösungen findest.
✨Interkulturelle Teamarbeit hervorheben
Da das Unternehmen ein multikulturelles Team hat, ist es wichtig, deine Erfahrungen in internationalen Umgebungen zu betonen. Sprich darüber, wie du in verschiedenen kulturellen Kontexten effektiv zusammengearbeitet hast und welche Vorteile dies für das Team bringen kann.