Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Trainings für internationale Kunden durch und entwickle digitale Lernkonzepte.
- Arbeitgeber: ATOSS, ein wachsendes Unternehmen mit über 15.000 zufriedenen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Lernens und teile dein Wissen mit anderen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung, Erfahrung in digitalen Lerninhalten und didaktisches Geschick.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Trainings an verschiedenen Standorten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Software Trainer m / w / d Düsseldorf, München, Stuttgart, Frankfurt, Hamburg, Osnabrück, Cham | Vollzeit | Unbefristet DEINE AUFGABEN Durchführung von erstklassigen Trainings für unsere (internationalen) Kunden und Partner Mitarbeit an der Weiterentwicklung und Optimierung von innovativen, digitalen Trainingskonzepten und Schulungen Qualifizierung und Schulung von neuen und bestehenden Kollegen Mitarbeit beim weiteren Auf- und Ausbau des ATOSS Trainingsbereichs Erstellung von hochwertigen Schulungsunterlagen in Deutsch und Englisch Individuelle Beratung unserer Kunden zum Thema Trainings DEINE FÄHIGKEITEN Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Ausbildung Erfahrung in der Erstellung von digitalen Lerninhalten, wünschenswert Kenntnisse in den Programmen Adobe Premiere Pro und Articulate Berufserfahrung als Product Trainer oder Product Coach im Softwarekontext Idealerweise Kenntnisse im Bereich HR / Workforcemanagement Ausgeprägtes didaktisches Geschick und Freude daran Wissen zu vermitteln Gelegentliche Reisebereitschaft zur Trainingsdurchführung an anderen ATOSS-Standorten oder bei Kunden Sehr gute Englischkenntnisse Benefits Markterfolg: Über 15.000 namhafte Kunden | nachhaltig über 10% Wachstum | über 30% EBIT | Börsennotiert und in SDax
Software Trainer m / w / d Arbeitgeber: ATOSS Software AG
Kontaktperson:
ATOSS Software AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Trainer m / w / d
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Schicke ihnen eine Nachricht und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen – das zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Denk daran, auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einzubringen, die deine Fähigkeiten als Software Trainer unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unser Netzwerk! Wenn du dich über unsere Website bewirbst, hast du die Möglichkeit, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitales Lernen! Bereite ein kurzes Beispiel oder eine Demo vor, wie du Trainingsinhalte gestalten würdest. Das wird nicht nur deine Kreativität zeigen, sondern auch dein Engagement für die Rolle als Software Trainer.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Trainer m / w / d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und vermeide unnötigen Jargon. So können wir schnell erkennen, dass du der richtige Fit für unser Team bist.
Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Softwaretraining oder digitalen Lerninhalten. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast und was du daraus gelernt hast.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATOSS Software AG vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über ATOSS und deren Produkte. Schau dir an, wie sie ihre Trainings gestalten und welche Werte sie vertreten. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Trainings durchgeführt oder digitale Lerninhalte erstellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine didaktischen Fähigkeiten
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispieltraining vor, um deine didaktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Das gibt dem Interviewer einen direkten Eindruck von deinem Stil und deiner Kompetenz als Trainer.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle des Software Trainers zu fragen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich verstehen möchtest, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.