Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate zu arbeitsrechtlichen Themen mit europäischem Fokus und unterstütze das Team bei rechtlichen Fragestellungen.
- Arbeitgeber: Atotech ist ein innovatives Unternehmen, das fortschrittliche Technologien für Oberflächenmodifikation entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Entwicklungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Jurastudium mit Schwerpunkt Arbeitsrecht und Interesse an europäischen Regelungen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Atotech, ein Unternehmen innerhalb der Materials Solution Division von MKS Instruments, entwickelt führende Prozess- und Fertigungstechnologien für fortschrittliche Oberflächenmodifikation, stromlose und elektrolytische Beschichtung und Oberflächenveredelung. Durch die Anwendung eines umfassenden System- und Lösungsansatzes umfasst das Portfolio von Atotech Chemie, Anlagen.
Arbeitsrechtler (m/w/d) Mit Europäischem Fokus Arbeitgeber: Atotech Deutschland GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Atotech Deutschland GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsrechtler (m/w/d) Mit Europäischem Fokus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen rechtlichen Rahmenbedingungen in den europäischen Ländern, in denen Atotech tätig ist. Ein tiefes Verständnis der unterschiedlichen Arbeitsrechtssysteme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Arbeitsrecht. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur bei Atotech zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Arbeitsrecht unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche von Atotech, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Oberflächenmodifikation informierst. Dies kann dir helfen, relevante Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsrechtler (m/w/d) Mit Europäischem Fokus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Atotech und deren Tätigkeitsfeld. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Bereich Arbeitsrecht mit europäischem Fokus, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Arbeitsrecht hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse im europäischen Recht und relevante berufliche Stationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen von Atotech passen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte auf klare Formulierungen und eine logische Struktur.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atotech Deutschland GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Oberflächenmodifikation und Beschichtung. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst.
✨Kenntnis des europäischen Rechts
Da die Position einen europäischen Fokus hat, solltest du dich mit den relevanten arbeitsrechtlichen Bestimmungen in verschiedenen europäischen Ländern auskennen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du arbeitsrechtliche Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Arbeitsrecht sieht.