Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Halbleiterforschung und -entwicklung.
- Arbeitgeber: Atotech ist ein führendes Unternehmen im Bereich Oberflächenmodifikation und Beschichtungstechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Büros und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze der Technologie steht und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Naturwissenschaften oder Ingenieurwesen erforderlich; Leidenschaft für Forschung und Entwicklung.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Atotech, eine Marke innerhalb der Materials Solutions Division von MKS Inc., entwickelt führende Prozess- und Fertigungstechnologien für fortschrittliche Oberflächenmodifikation, chemisches und elektrolytisches Beschichten sowie Oberflächenveredelung. Durch einen umfassenden System- und Lösungsansatz umfasst Atotechs Portfolio Chemie, Ausrüstung, Software und Dienstleistungen für innovative und hochtechnologische Anwendungen.
Scientist (m/f/d) Semiconductor, Finishing And Connector Solutions R&d Arbeitgeber: Atotech Deutschland GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Atotech Deutschland GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Scientist (m/f/d) Semiconductor, Finishing And Connector Solutions R&d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in der Halbleitertechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Halbleiterindustrie. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Forschung und Entwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Lösungen und Technologien. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung von Atotechs Produkten beitragen kannst und welche Ideen du einbringen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Scientist (m/f/d) Semiconductor, Finishing And Connector Solutions R&d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Atotech und deren Technologien im Bereich der Oberflächenmodifikation und Beschichtung. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Wissenschaftler im Bereich Halbleiter und Verbindungslösungen wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in chemischen Prozessen und Oberflächenbehandlungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atotech Deutschland GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Halbleitertechnologie und Oberflächenmodifikation. Zeige im Interview, dass du die Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Prozessen wie chemischen Beschichtungen oder elektrolytischen Verfahren. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise zu erläutern.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, in denen du komplexe Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, analytisch zu denken und innovative Lösungen zu finden.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Forschung und Entwicklung oft Teamarbeit erfordern, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen. Erkläre, wie du in einem interdisziplinären Team erfolgreich gearbeitet hast.