Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead and develop the accounting team while optimizing workflows and ensuring compliance.
- Arbeitgeber: Join a dynamic company where numbers meet leadership in a collaborative environment.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy opportunities for professional growth and a supportive team culture.
- Warum dieser Job: This role offers a chance to shape processes and lead a motivated team in a thriving industry.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in accounting, team leadership, and proficiency in HGB and SWISS GAAP FER required.
- Andere Informationen: Ideal for proactive problem solvers with strong Excel skills and excellent English communication.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Kurzfassung
Du hast ein Händchen für Zahlen und ein Herz für Leadership?
Als Teamlead Accounting übernimmst du nicht nur die Verantwortung für unsere Buchhaltung, sondern führst ein motiviertes Team und entwickelst Prozesse weiter.
Aufgaben:
- Führung der Buchhaltungsabteilung: Du leitest und entwickelst das Buchhaltungsteam weiter und bist verantwortlich für die effiziente Organisation sowie die Optimierung der Arbeitsabläufe
- Bilanzierung nach HGB: Du erstellst die Jahresabschlüsse (Bilanz, GuV) nach HGB und kümmerst dich um die monatlichen und vierteljährlichen Abschlüsse
- Reporting für das Mutterunternehmen: Du stellst Reporting Packages und monatliche Finanzberichte nach SWISS GAAP FER für unser Schweizer Mutterunternehmen zusammen
- Steuerliche Themen: Du überwachst die steuerliche Compliance, einschließlich der Umsatzsteuer- und Körperschaftssteuererklärungen, und stehst im Austausch mit Steuerberatern und Finanzbehörden
- Interne Kontrollsysteme: Du sorgst für ein effizientes internes Kontrollsystem (IKS) und achtest auf die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie Unternehmensrichtlinien
- Prozessoptimierung: Du analysierst kontinuierlich die Buchhaltungsprozesse und die verwendeten ERP-Systeme, um sie weiter zu optimieren
- Begleitung der Wirtschaftsprüfung: Du koordinierst und unterstützt die Durchführung der Jahresabschlussprüfung durch externe Wirtschaftsprüfer und stellst sicher, dass die Zusammenarbeit reibungslos und effizient läuft
- Liquiditäts- und Finanzmanagement: Du behältst die Liquiditätsentwicklung im Blick und arbeitest eng mit Banken zusammen, um Finanzierungsmöglichkeiten und Zahlungsflüsse zu optimieren
Voraussetzungen:
- Ein abgeschlossenes Studium in BWL, Finanzwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation wäre von Vorteil, ist aber kein Muss
- Eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter (IHK) oder eine ähnliche Qualifikation ist ein Pluspunkt
- Du hast mehrere Jahre Erfahrung in der Buchhaltung, idealerweise in einem internationalen Umfeld und/oder in der Automotive-Branche
- Du bist fit in der Bilanzierung nach HGB und hast Erfahrung im Reporting nach SWISS GAAP FER
- Du hast Erfahrung in der Teamleitung und in der Gestaltung effizienter Arbeitsprozesse
- MS Excel beherrschst du sehr gut, und mit gängigen Buchhaltungs- und ERP-Systemen (z.B. Comarch, Cognos) kennst du dich bestens aus
- Kenntnisse im Steuerrecht und in der Anwendung steuerlicher Vorschriften für internationale Unternehmensstrukturen wären von Vorteil
- Du kannst komplexe Sachverhalte schnell erfassen und findest immer eine Lösung
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für dich selbstverständlich, weitere Sprachkenntnisse sind ein Plus
- Du bist ein proaktiver, lösungsorientierter Teamplayer und kannst dich gut ausdrücken
Teamlead Accounting Arbeitgeber: ATP Autoteile GmbH

Kontaktperson:
ATP Autoteile GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamlead Accounting
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Buchhaltung oder im Finanzbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Buchhaltungs- und Reporting-Anforderungen nach HGB und SWISS GAAP FER. Zeige in Gesprächen, dass du die Unterschiede und Herausforderungen dieser Standards verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden, falls nötig.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Lösungsorientierung! Bereite Vorschläge zur Optimierung von Buchhaltungsprozessen oder zur Verbesserung des internen Kontrollsystems vor. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamlead Accounting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Anschreiben ansprichst.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Teamleitung und wie du Prozesse optimiert hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Bilanzierung nach HGB und im Reporting nach SWISS GAAP FER klar darstellst. Erwähne auch deine Erfahrung mit Buchhaltungs- und ERP-Systemen.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATP Autoteile GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Teamleitung verdeutlichen. Erkläre, wie du dein Team motivierst und Prozesse optimierst, um die Effizienz zu steigern.
✨Kenntnisse in Bilanzierung und Reporting
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit HGB-Bilanzierung und SWISS GAAP FER-Reporting zu sprechen. Zeige, dass du die Anforderungen verstehst und wie du diese in der Praxis umgesetzt hast.
✨Prozessoptimierung im Fokus
Diskutiere konkrete Beispiele, wie du Buchhaltungsprozesse analysiert und verbessert hast. Dies zeigt, dass du proaktiv an der Effizienzsteigerung arbeitest.
✨Steuerliche Themen und Compliance
Bereite dich darauf vor, Fragen zu steuerlichen Themen und deiner Erfahrung mit der Einhaltung von Vorschriften zu beantworten. Zeige, dass du die Wichtigkeit der steuerlichen Compliance verstehst.