COO / Director Operations Ramp-up (Aviation / Aerospace / Defence)
Jetzt bewerben
COO / Director Operations Ramp-up (Aviation / Aerospace / Defence)

COO / Director Operations Ramp-up (Aviation / Aerospace / Defence)

München Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

#Atreus löst schwierige Managementaufgaben in Transformationssituationen . Egal ob Linien-, Projekt- oder Programmmanagement: Wir liefern Ergebnisse, wenn es darauf ankommt – sicher und schnell. Die passgenau auf die jeweiligen Herausforderungen eingesetzten #Atreus Interim Manager, sind ergebnisorientierte Umsetzer, erfahrene Führungskräfte aus Geschäftsführung, sowie Projekt- und Change-Management.

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Lösung von unternehmerischen Herausforderungen wie u.a. Restrukturierungen, Innovationsvorhaben und Skalierung sowie bei der Umsetzung anspruchsvoller Projekte und internationaler Aufgaben mit hoch qualifizierten # Atreus Managern und/oder ganzen Teams auf der ersten und zweiten Führungsebene.

Zur Erweiterung unseres Manager-Netzwerkes suchen wir für Projekteinsätze deutschlandweit und im internationalen Kontext:

COO / Director Operations Ramp-up (Aviation / Aerospace / Defence)

Hauptaufgaben:

  • Verantwortung für Ramp-up-Projekte: Planung, Steuerung und Umsetzung von Serienanläufen und Produktionshochläufen (z.B. Übergang von Prototyp/ Kleinserie zur Serienproduktion, Steigerung der Produktionsrate oder Verkürzung der Durchlaufzeiten & Steigerung der Lieferzuverlässigkeit, Standardisierung, etc.)
  • Anpassung und Skalierung der Lieferkette und Produktionskapazitäten: Analyse der bestehenden Produktionslinien und Aufbau zusätzlicher Kapazitäten (Personal, Maschinen und Infrastruktur) unter Einhaltung von Lean-Prinzipien
  • Schnittstellenmanagement: Enge Zusammenarbeit mit Engineering, Supply Chain, Qualitätssicherung, Logistik sowie Kunden und Zulieferern
  • KPI-gestütztes Management: Implementierung und Überwachung von Leistungskennzahlen (z. B. OEE, Durchlaufzeiten, Ausbringung, Termintreue).
  • Risikomanagement: Identifikation potenzieller Risiken in der Hochlaufphase und Ableitung wirksamer Gegenmaßnahmen
  • Digitalisierung & Prozessverbesserung: Initiierung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten zur Produktionsoptimierung

Spezifische Anforderungen:

  • Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung in Leitungsaufgaben im Bereich Operations / Produktion in einem global agierenden KMU oder Konzern – idealerweise in der Luft- und Raumfahrtindustrie, der Rüstungs-/Verteidigungsindustrie oder einer anderen, (regulierten) High-Tech-Branche
  • Nachweisliche Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung von Ramp-up-Cases und Produktionsverlagerungen
  • Tiefes Verständnis von industriellen Fertigungsprozessen, insbesondere im Hinblick auf komplexe Baugruppen
  • Sehr gute Kenntnisse in Lean Manufacturing, Six Sigma, Projektmanagement- und Change Management Methoden
  • Erfahrung in der Leitung funktional und regional übergreifender / internationaler Teams und in der Zusammenarbeit mit Senior Management
  • Tiefes Verständnis der Prozess- und Systemlandschaft in komplexen, international aufgestellten Matrix-Organisationen
  • Bereichsübergreifende Expertise, idealerweise tiefes Verständnis von KPIs im Operations-Umfeld
  • Nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Umsetzung von ganzheitlichen Veränderungsinitiativen und souveräne Multiprojektsteuerung
  • Kenntnis der besonderen Sicherheits- und Qualitätsanforderungen (z. B. militärische Standards wie AQAP, ISO 9001, EN 9100) in regulierten Branchen, evtl. spezieller staatlicher Genehmigungen / Exportkontrollen (BAFA, ITAR) und die Programmintegration in multinationale Plattformen (z. B. Eurofighter, Leopard 2, IRIS-T)

Persönliches Kompetenzprofil:

  • Transformationale Führungskompetenz: Führungsqualitäten um Teams zu inspirieren und zu motivieren, eine klares Zielbild zu vermitteln um gemeinsame Vision zu erreichen und Organisationen zukunftsfähig auszurichten
  • Strategischer Denker/in mit operativer Stärke: Fähigkeit, langfristige Strategien zu entwickeln, die das Unternehmenswachstum und die Innovationfähigkeit fördern bei gleichzeitiger operativer Stärke und klarer Umsetzungs- und Ergebnisorientierung
  • Kommunikations-Experte/in: Hervorragende kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten mit der Kompetenz komplexe Ideen verschiedenen Interessengruppen effektiv zu vermitteln und Dringlichkeit kommunizieren zu können.
  • Top Stakeholder Management: Verständnis für die Bedürfnisse und Erwartungshaltungen der einzelnen Teams und Player im Rahmen der Transformation
  • Analytische Kompetenz: Fähigkeit Komplexe Probleme und mehrdeutige Situationen systematisch zu untersuchen und zu verstehen, sowie Daten und Informationen zu analysieren und zu interpretieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Ergebnis- und Lösungsorientierung: Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und Zielorientierung gepaart mit kaufmännisch-unternehmerischem Mindset
  • Anpassungsfähigkeit und Umstellungsbereitschaft: Fähigkeit, sich in einem dynamischen Umfeld schnell agil, anzupassen, zurechtzufinden, zu priorisieren und Projekte gleichzeitig zu bearbeiten (balancing long & short term objectives / and high level – low level)
  • Kollaborative Stärke: Starker Teamplayer mit der Fähigkeit, abteilungs- und funktionsübergreifend zusammenzuarbeiten um gemeinsame Ziele erfolgreiche zu erreichen.

Interessiert?

Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf – auch wenn Sie erst ins #Interimmanagement einsteigen wollen! Ihre Bewerbung/Profil senden Sie bitte unter Angabe Ihrer nächsten Verfügbarkeit an die E-Mail: interim@atreus.de

Atreus GmbH · Landshuter Allee 8 · 80637 München ·

A

Kontaktperson:

Atreus I A Heidrick & Struggles Company HR Team

COO / Director Operations Ramp-up (Aviation / Aerospace / Defence)
Atreus I A Heidrick & Struggles Company
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>