Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den digitalen Wandel in der Immobilienverwaltung und arbeite an spannenden Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine moderne Arbeitsumgebung mit kurzen Entscheidungswegen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Immobilienbereich und mindestens 2 Jahre Erfahrung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Digitale Affinität und Begeisterung für moderne Tools sind ein Muss!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalte den digitalen Wandel in der Immobilienverwaltung aktiv mit! Wir bieten ein mit Automatisierungen angereichertes und papierloses Umfeld, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Mehr Zeit für das Wesentliche – anspruchsvolle Aufgaben und gute Kundenbeziehungen.
Aufgaben
Bauherrenvertretung bei größeren Baumaßnahmen
Ausführung der Leistungsphasen 5-8 nach HOAI . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Bautechniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Atriensis Immobilienverwaltung GmbH
Kontaktperson:
Atriensis Immobilienverwaltung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bautechniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Immobilienbranche, um Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte mehr als durch offizielle Kanäle.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Immobilienverwaltung und digitale Tools, die wir verwenden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auskennst und bereit bist, diese aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur bautechnischen Beratung und Zusammenarbeit mit Handwerkern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für ein papierloses und automatisiertes Arbeitsumfeld. Diskutiere, wie du moderne Technologien in deinen bisherigen Positionen genutzt hast, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf spezifische Beispiele zu nennen, die deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Immobilienbereich hervorheben. Zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Betone deine digitale Affinität: Da das Unternehmen Wert auf digitale Tools legt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, welche modernen Technologien und Softwarelösungen du bereits genutzt hast und wie diese deine Arbeit verbessert haben.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position als Bautechniker/in zu erläutern. Erkläre, warum du an der digitalen Transformation in der Immobilienverwaltung interessiert bist und wie du dazu beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Nachweise vollständig und fehlerfrei sind. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atriensis Immobilienverwaltung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Immobilienbuchhaltung und wie du digitale Tools in deiner Arbeit eingesetzt hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für digitale Lösungen
Da das Unternehmen Wert auf digitale Affinität legt, solltest du während des Interviews deine Begeisterung für moderne Technologien und Automatisierungen zum Ausdruck bringen. Diskutiere, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Eine gute Ausdrucksweise ist wichtig. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu formulieren. Dies zeigt nicht nur deine Kommunikationsfähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.