Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der Aus- und Fortbildung in einem vielfältigen Team.
- Arbeitgeber: Atrio Leonberg bietet ein modernes Zuhause für Menschen mit und ohne Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Sportstudio-Kooperationen, Mitarbeiterausflüge und Job-Bike.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Klienten und arbeite in einem kreativen, respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in pädagogischen oder pflegerischen Berufen erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und regelmäßiger Austausch mit anderen Koordinatoren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmensverbund Atrio & LEDA Wir suchen einen Fachlichen Koordinator (m/w/d) für unsere Wohnanlage in Leonberg-Ramtel Bei Atrio Leonberg denken und leben wir Vielfalt in alle Richtungen für Menschen mit und ohne Behinderung oder psychischer Erkrankung. Unser Versprechen an Menschen mit Behinderung, die bei uns wohnen ist: „Wir bieten Dir ein schönes und modernes Zuhause. analog TVöD)) Ein interessantes und vielfältiges Aufgabenfeld Intensive Einarbeitungsphase und enge Zusammenarbeit mit der Hausleitung Freistellung für Koordinatorentätigkeiten Regelmäßiger kollegialer Austausch mit Koordinator/innen der anderen Standorte Teilnahme an Besprechungen und Gremien wie bspw. Leitungskonferenzen mit Hausleitungen und Bereichsleitung Umfangreiche zielgerichtete Fortbildungen Goodies: Kooperationen mit Sportstudios, Mitarbeiterausflüge, Job-Bike, Job-Ticket Deine Aufgabenschwerpunkte: Umsetzung der fachlich-konzeptionellen Ziele nach BTHG in einem multiprofessionellen Team Sicherstellung von zielgerichteter Dokumentation die Durchführung und Weiterentwicklung der personenzentrierten Assistenz Mitwirkung bei der Personalentwicklung und konzeptioneller Teamentwicklung Personenzentrierte und sozialraumorientierte Assistenz bedarfsgerechte Strukturierung und Gestaltung des Tagesablaufs und Alltags Zusammenarbeit mit Angehörigen und Kooperationspartnern Mitarbeit im Gruppenalltag und personenzentrierte Unterstützung der Klienten Das bringst du mit: eine abgeschlossene Ausbildung als pädagogische oder pflegerische Fachkraft (Heilerziehungspfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankheitspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d), Rehabilitationsfachkraft (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d) oder vergleichbarer Qualifikation) Empathie, Freude an der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf Ausgeprägte Fähigkeiten zur Selbstreflexion, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten Flexibilität, Belastbarkeit und Ideenreichtum für unterschiedliche Situationen Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir sind kreativ, bieten Raum für Innovation und ziehen alle an einem Strang. Wichtig sind uns dabei eine angenehme Atmosphäre, gegenseitiger Respekt und Wertschätzung – nicht zuletzt auch Spaß bei unserer Arbeit. Fisun Wurzinger Bereichsleitung Wohnen und Fördergruppe Senioren Böblinger Straße 19/1 71229 Leonberg Tel. 07152 / 97 52 51 Facebook Instagram Jetzt bewerben
Koordinator*in Aus- und Fortbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Atrio Leonberg e.V.
Kontaktperson:
Atrio Leonberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator*in Aus- und Fortbildung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von Atrio. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Vielfalt und Inklusion verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Atrio. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der personenzentrierten Assistenz und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Geschichten können im Gespräch sehr überzeugend sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Kreativität in der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in die tägliche Arbeit einbringen kannst und teile diese Ideen im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator*in Aus- und Fortbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Unternehmensverbund Atrio & LEDA. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Koordinator*in Aus- und Fortbildung.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine pädagogische oder pflegerische Ausbildung sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Unterstützungsbedarf.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Werte mit den Zielen von Atrio übereinstimmen. Zeige deine Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen auf.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atrio Leonberg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Unterstützungsbedarf und wie du personenzentrierte Assistenz umsetzt.
✨Zeige deine Empathie
Da der Umgang mit Menschen im Mittelpunkt dieser Position steht, ist es wichtig, dass du deine Empathie und Freude an der Arbeit mit Menschen zeigst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften zu sprechen und wie du zur Teamentwicklung beigetragen hast.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Dienstleistungen beizutragen.