Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Weiterentwicklung und Pflege des Qualitätsmanagement-Systems.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf höchste Qualität spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Qualität großschreibt und echte Veränderungen bewirken möchte.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Qualitätsmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten sind Teil unseres Angebots.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Weiterentwicklung und Pflege des Qualitätsmanagement-Systems.
Förderung und Absicherung der Qualitätspolitik sowie der Anforderungen des Qualitätsmanagement-Handbuchs.
Qualitätssicherung der vereinbarten Prozesse, insbesondere Dokumentation erbrachter Assistenzleistungen.
Durchführung und Erstellung interner System-Audits.
Regelmäßige Durchführung von QM-Schulungen für Mitarbeitende.
Proaktive und kooperative Zusammenarbeit mit den KollegInnen des Qualitätswesens.
Planung, Vorbereitung und Durchführung der 1/2-jährlichen Management-Reviews.
Teilnahme an Leitungskonferenzen.
Planung und Koordinierung sowie Begleitung der Durchführung der externen Überwachungsaudits / Rezertifizierung.
Einleitung & Überprüfung der Umsetzung von Korrekturmaßnahmen.
Sorge für die Schaffung organisatorischer Voraussetzungen für die Eigenverantwortung für Qualität bei den Personalmitarbeitenden.
Beratung des Vorstands, der Führungskräfte sowie der Fachkräfte hinsichtlich qualitätsrelevanter Aspekte.
Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Atrio Leonberg e.V.
Kontaktperson:
Atrio Leonberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Qualitätsmanagement beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Qualitätsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf die Position bei uns angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu internen Audits und QM-Schulungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit KollegInnen im Qualitätswesen wichtig ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Teamarbeit und wie du zur Verbesserung der Qualität beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsmanagement-Beauftragter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Qualitätsmanagement-Beauftragten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Qualitätsmanagement deutlich hervorhebt. Füge konkrete Beispiele für deine Erfolge in früheren Positionen hinzu.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atrio Leonberg e.V. vorbereitest
✨Verstehe das Qualitätsmanagement-System
Mach dich mit den Grundlagen und spezifischen Anforderungen des Qualitätsmanagement-Systems vertraut. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien der Qualitätssicherung verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit KollegInnen im Qualitätswesen wichtig ist, betone deine Fähigkeit zur proaktiven und kooperativen Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betreffen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Qualitätspolitik. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese durch dein Qualitätsmanagement-Wissen zu unterstützen.