Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige in sozialen Fragen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Rechte von Menschen mit Behinderungen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen mit Behinderungen und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende der Sozialen Arbeit oder verwandte Studiengänge sind willkommen.
- Andere Informationen: Praxisanleitung für Studierende der DHBW wird angeboten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sozialrechtliche Beratung von behinderten Menschen und deren Angehörigen Fachliche Beratung des Fachpersonals in den Werkstätten Sozialadministrative Aufgaben (Berichtswesen, Durchsetzung sozialrechtlicher Ansprüche, Antragstellungen bei Leistungsträgern) Praxisanleitung von Studierenden (DHBW)
Mitarbeiter Soziale Dienste (m/w/d) Arbeitgeber: Atrio Leonberg e.V.
Kontaktperson:
Atrio Leonberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Soziale Dienste (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu Fachleuten im Bereich soziale Dienste, um mehr über die Branche und mögliche Stellenangebote zu erfahren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen hast, mit denen Menschen mit Behinderungen konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der sozialrechtlichen Beratung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Lass in Gesprächen durchscheinen, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du einen positiven Einfluss auf das Leben anderer haben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Soziale Dienste (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und die spezifischen sozialen Dienste, die sie anbieten.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der sozialrechtlichen Beratung und mit behinderten Menschen hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Eignung unterstreicht. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Dokumente sorgfältig prüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atrio Leonberg e.V. vorbereitest
✨Kenntnis des Sozialrechts
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der relevanten sozialrechtlichen Bestimmungen hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben, die deine Kenntnisse in diesem Bereich zeigen.
✨Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Da du mit behinderten Menschen und deren Angehörigen arbeitest, ist es wichtig, Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit schwierige Gespräche geführt hast und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.
✨Vorbereitung auf sozialadministrative Aufgaben
Informiere dich über die typischen sozialadministrativen Aufgaben, die in der Stelle anfallen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Erstellung von Berichten und der Durchsetzung sozialrechtlicher Ansprüche zu sprechen.
✨Praxisanleitung und Teamarbeit
Da die Praxisanleitung von Studierenden Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Anleitung oder Schulung anderer vorbereiten. Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Zusammenarbeit im Team beiträgst.