Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Softwarelösungen zu entwickeln und wende dein Wissen in realen Projekten an.
- Arbeitgeber: Atruvia ist ein führendes IT-Kompetenzzentrum für Banken mit über 200 Softwareprojekten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine hochwertige Ausbildung, Verantwortung in Projekten und hervorragende Karriereperspektiven.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Welt mit, arbeite im Team und entwickle deine Fähigkeiten ständig weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast bald dein Abitur oder Fachhochschulreife und Interesse an Software und IT-Prozessen.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und kombiniert Theorie mit praktischer Erfahrung bei Atruvia.
Du willst IT mitgestalten? Du arbeitest gerne im Team? Du willst ständig dazulernen und das Gelernte sofort anwenden? Dann bist du in der Anwendungsentwicklung richtig. Denn hier befasst du dich mit den vielseitigen Herausforderungen der Entwicklung von Softwarelösungen für unsere Banken.
Worum geht's? Die Anwendungsentwicklung ist einer der wichtigsten Bereiche bei Atruvia. Als Kompetenzzentrum für bankfachliche IT-Lösungen realisieren wir jedes Jahr über 200 Softwareprojekte, die unseren Kunden mehr Effizienz und Flexibilität im Kerngeschäft einbringen. Weil die fachlichen Anforderungen in diesem Umfeld immer mehr steigen, legen wir größten Wert auf eine anspruchsvolle, komplexe und hochwertige Ausbildung - von Anfang an.
Schwerpunkte der Ausbildung:
- Erstellen und Umsetzen von Anwendungskonzepten
- Modifizierung und Weiterentwicklung bestehender Software
- Konzeption von bedienerfreundlichen Nutzeroberflächen
- Tests und Dokumentation
Wann ist diese Ausbildung für mich das Richtige?
Du hast bald dein Abitur oder deine Fachhochschulreife. Du interessierst dich für Softwarethemen sowie aktuelle technische und methodische Standards in der IT. Du hast Spaß daran, dich auch in komplexe fachliche und organisatorische Prozesse hineinzudenken und sie in geeignete IT-Abläufe zu übertragen. Und das Wichtigste: Du willst immer dazulernen.
Zeitlicher Ablauf:
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Wir kooperieren mit der Heinrich-Hertz-Berufsschule in Karlsruhe. Hier absolvierst du deine 60 Unterrichtstage pro Jahr in zwei- bis dreiwöchigen Blöcken. Parallel dazu hast du im Praxisteil bei der Atruvia sofort die Möglichkeit, die erlernten Kenntnisse im Unternehmensumfeld anzuwenden. Hier wirst du in Projekte einbezogen und lernst durch Praxis, wie die Zusammenarbeit bei einem großen IT-Dienstleister funktioniert. Dazu gehören auch die nötigen Fachbegriffe, die es dir leichter machen, die Abläufe in der IT-Welt zu verstehen. Damit wird dein Wissen um praktische Fähigkeiten ergänzt, die du nur am Arbeitsplatz erwerben kannst.
Deine Vorteile:
Bei uns lernst du schon früh, selbst Verantwortung in der Projektarbeit zu übernehmen und dabei nicht nur deine Fachkenntnisse zu vertiefen, sondern auch Teamgeist, Kooperationsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz in der Praxis weiterzuentwickeln. Dabei eröffnet dir die Ausbildung hervorragende Perspektiven für dein weiteres Berufsleben bei Atruvia. Wir freuen uns auf dich. Bewirb dich online.
Deine Bewerbung sollte dabei folgende Unterlagen umfassen:
- aussagekräftiges Anschreiben
- Lebenslauf
- deine letzten drei Zeugnisse
- sonstige Bescheinigungen und Unterlagen
Auswahlprozess:
Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, bekommst du eine Einladung zu unserem Online-Test. Diesen kannst du in Ruhe zu Hause absolvieren - du benötigst ca. eine Stunde. Bei gutem Testergebnis und passenden Bewerbungsunterlagen laden wir dich anschließend zu einem ca. einstündigen Vorstellungstermin (persönlich oder digital) ein. Erzähle uns von dir, aber nutze auch die Gelegenheit für Fragen - es geht um deine Zukunft bei uns! Zeitnah nach dem Vorstellungsgespräch bekommst du von uns eine Rückmeldung zum Ergebnis.
Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d), Karlsruhe, 2026 Arbeitgeber: Atruvia AG

Kontaktperson:
Atruvia AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d), Karlsruhe, 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und bankfachlichen IT-Lösungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die bei Atruvia verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf den Online-Test vor, indem du dir Beispiele für typische Aufgaben in der Anwendungsentwicklung ansiehst. Das wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit im Vorstellungsgespräch, um Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Atruvia. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d), Karlsruhe, 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere über Atruvia: Informiere dich über Atruvia und die Anwendungsentwicklung. Besuche die Karriereseite, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildung und die Projekte zu erfahren.
Erstelle ein aussagekräftiges Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Anwendungsentwicklung deutlich machen. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du von der Ausbildung erwartest.
Lebenslauf und Zeugnisse: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine letzten drei Zeugnisse sowie weitere Bescheinigungen hinzu, die deine Qualifikationen unterstützen.
Vorbereitung auf den Online-Test: Nach der Bewerbung wirst du zu einem Online-Test eingeladen. Bereite dich darauf vor, indem du grundlegende IT-Kenntnisse auffrischst und dich mit typischen Testformaten vertraut machst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atruvia AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Softwareentwicklung und aktuellen IT-Trends vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Technologien, die in der Branche verwendet werden.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Anwendungsentwicklung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen, indem du nach den Projekten fragst, an denen du arbeiten könntest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Betone, dass du bereit bist, ständig dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du neue Fähigkeiten erlernt hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Motivation zu zeigen.