Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Data-Science und KI-Lösungen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Atruvia ist ein führendes Kompetenzzentrum für bankfachliche IT-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Intensive Praxiserfahrung, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Banken-IT aktiv mit und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an IT und Data Science.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und erlebe einen modernen Auswahlprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Softwareentwicklung ist einer der wichtigsten Bereiche bei Atruvia. Als Kompetenzzentrum für bankfachliche IT-Lösungen realisieren wir jedes Jahr über 200 Softwareprojekte, die unseren Kunden mehr Effizienz und Flexibilität im Kerngeschäft einbringen. Mit unseren smarten (analytischen) Lösungen erarbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden innovative Produkte - nach dem Motto “Wir machen das Leben leichter mit KI”.
Deine Vorteile im Dualen Studium
Das Duale Studium vermittelt Theorie und bietet gleichzeitig intensive Praxiserfahrung. Und ist somit der perfekte Start in eine erfolgreiche Karriere. Hier lernst du nicht nur, informationstechnische Arbeitsumfelder zu verstehen, sondern gestaltest sie aktiv mit und übernimmst mit zunehmender Erfahrung mehr und mehr Verantwortung. Von Beginn an integrieren wir dich in die Fachabteilungen, wo du zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen an Projekten arbeitest. Dabei kannst du deinen Schwerpunkt in einem der vielfältigen Aufgabenfelder im Unternehmen selbst mitbestimmen. Die Komplexität der Aufgaben steigt dabei je nach Ausbildungsstand, sodass du ständig weiter gefordert wirst.
Deine Aufgaben
- Du entwickelst maßgeschneiderte Data-Science und KI-Lösungen – vom Proof-of-Concept bis hin zum operativen Machine-Learning-Modell.
- Du arbeitest an unserer strategischen Neuausrichtung im Umfeld Künstliche Intelligenz und Smart Data und gestaltest so die zukunftsgerichtete Transformation aktiv mit. Hierbei arbeitest du an spannenden Aufgaben in Themengebieten wie z.B. Management Dashboards, Dokumenten- und Spracherkennung.
- Du arbeitest an der Modellierung, dem Aufbau und der Implementierung von Business Intelligence- /Business Analytics-Lösungen sowie an der Datenbereitstellung für die Machine Learning-Modelle auf dem Data Integration Hub.
- Du arbeitest in einer cross-funktionalen Umgebung, bist bei den neusten Trends im Bereich Data Storage und Künstlicher Intelligenz immer up to date und hast Spaß beim Erforschen neuer Datenquellen.
Wo? Atruvia und Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Karlsruhe
Wann ist dieses Studium für mich das Richtige?
Du besitzt bald dein Abitur oder deine Fachhochschulreife? Und auch ein Eignungstest – nur bei Fachhochschulreife – an der DHBW macht dir nichts aus? Dich kann nichts mehr aufhalten, wenn du dich zusätzlich noch für IT-Themen in Richtung Data Science und Künstliche Intelligenz begeisterst. Oder vielleicht hast du schon selbst kleine Anwendungen programmiert und dadurch erste praktische Erfahrungen gesammelt. Mit diesem Studium kannst du die IT-Abläufe in vielen Bereichen des täglichen Lebens unterstützen und erleichtern. Und die Zukunft der Banken-IT am Rechner schaffen.
Wir freuen uns auf dich. Bewirb dich online. Deine Bewerbung sollte dabei folgende Unterlagen umfassen:
- aussagekräftiges Anschreiben
- Lebenslauf
- deine letzten drei Zeugnisse
- sonstige Bescheinigungen und Unterlagen
Auswahlprozess: Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, bekommst du eine Einladung zu unserem Online-Test. Diesen kannst du in Ruhe zu Hause absolvieren - du benötigst ca. eine Stunde. Bei gutem Testergebnis und passenden Bewerbungsunterlagen laden wir dich anschließend zu einem ca. einstündigen Vorstellungstermin (persönlich oder digital) ein. Erzähle uns von dir, aber nutze auch die Gelegenheit für Fragen – es geht um deine Zukunft bei uns! Zeitnah nach dem Vorstellungsgespräch bekommst du von uns eine Rückmeldung zum Ergebnis. Weitere Infos und unsere Stellenausschreibung findest du auf unserer Karriereseite.
Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz, Karlsruhe, 2025 (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Atruvia AG

Kontaktperson:
Atruvia AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz, Karlsruhe, 2025 (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in Data Science und Künstlicher Intelligenz. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Programmierkenntnisse zu nennen. Wenn du bereits kleine Anwendungen entwickelt hast, bringe diese zur Sprache und erkläre, welche Technologien du verwendet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und wie du zur strategischen Neuausrichtung im Bereich KI beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kombination von Theorie und Praxis im dualen Studium. Erkläre, wie du die theoretischen Kenntnisse aus der Hochschule in die praktischen Projekte bei Atruvia einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz, Karlsruhe, 2025 (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über Atruvia und das duale Studium in Data Science und Künstliche Intelligenz. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.
Anschreiben verfassen: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte im Bereich IT, Data Science oder Künstliche Intelligenz.
Zeugnisse und Unterlagen vorbereiten: Sammle deine letzten drei Zeugnisse sowie alle anderen erforderlichen Bescheinigungen und Unterlagen. Achte darauf, dass alles gut lesbar und ordentlich formatiert ist, bevor du es hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atruvia AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Data Science und Künstliche Intelligenz handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Begeisterung für IT-Themen
Die Leidenschaft für IT und insbesondere für Data Science und Künstliche Intelligenz ist entscheidend. Teile Beispiele von Projekten oder Anwendungen, die du selbst programmiert hast, um dein Interesse und deine praktischen Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Stelle eigene Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung während des Studiums.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In einem cross-funktionalen Umfeld sind Teamarbeit und Kommunikation wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team passt.