Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Software für Banken und optimiere IT-Systeme.
- Arbeitgeber: Atruvia ist ein innovatives Unternehmen im IT-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen, Hackathons und Übernahmeperspektiven.
- Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem spannenden Umfeld mit echten Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und erlebe einen flexiblen Auswahlprozess.
Aufgaben im Bereich Anwendungsentwicklung:
- Entwicklung und Implementierung von Software für Banken mit modernen Programmiersprachen
- Design und Optimierung von IT-Systemen und Architekturen
- Entwicklung von Webanwendungen und nutzerfreundlichen Interfaces
- Testing, Debugging und Performance-Optimierung von Anwendungen
- Arbeit mit Datenbanken, Cloud-Technologien und Sicherheitskonzepten
Ablauf des dualen Studiums:
- Dein Studium dauert drei Jahre und kombiniert Theorie mit Praxis:
- Studium der Informatik an der FH Münster am Technologie-Campus Steinfurt mit Fokus auf Softwareentwicklung
- Praxisphasen in verschiedenen IT-Bereichen mit realen Entwicklungsprojekten
- Vorlesungen zu Algorithmen, Künstlicher Intelligenz und IT-Security
- Hackathons, Team-Trainings und spannende Projekte mit anderen Studierenden
- Frühzeitige Einbindung in das Tagesgeschäft mit Übernahmeperspektive
Qualifikationen:
- Für ein Duales Studium bei Atruvia musst du mindestens die vollständige Fachhochschulreife, Abitur oder einen Abschluss gleicher Wertigkeit vorweisen.
- Wichtig ist uns deine Persönlichkeit, dein ausgeprägtes Interesse an der IT und vor allem deine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Unsere komplexen Lösungen entstehen in der Regel in enger Zusammenarbeit mehrerer Gruppen von Spezialisten.
- Unser Status als innovatives Unternehmen bringt es zudem mit sich, dass Aufgeschlossenheit, Eigeninitiative und eine hohe Einsatzbereitschaft zu den Zugangsvoraussetzungen zählen.
So bewirbst du dich bei uns:
- Bewirb dich online. Deine Bewerbung sollte dabei folgende Unterlagen umfassen:
- aussagekräftiges Anschreiben
- Lebenslauf
- deine letzten drei Zeugnisse
- sonstige Bescheinigungen und Unterlagen
Auswahlprozess:
- Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, bekommst du eine Einladung zu unserem Online-Test. Diesen kannst du in Ruhe zu Hause absolvieren - du benötigst ca. eine Stunde.
- Bei gutem Testergebnis und passenden Bewerbungsunterlagen laden wir dich anschließend zu einem ca. einstündigen Vorstellungstermin (persönlich oder digital) ein.
- Erzähle uns von dir, aber nutze auch die Gelegenheit für Fragen – es geht um deine Zukunft bei uns!
- Zeitnah nach dem Vorstellungsgespräch bekommst du von uns eine Rückmeldung zum Ergebnis.
Weitere Infos und unsere Stellenausschreibung findest auf unserer Karriereseite.
Duales Studium Informatik Anwendungsentwicklung, Münster, 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Atruvia AG

Kontaktperson:
Atruvia AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik Anwendungsentwicklung, Münster, 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bankensektor. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit aktuellen Technologien und Programmiersprachen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von Atruvia oder anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den Online-Test vor, indem du Übungsfragen zu Algorithmen und IT-Security durchgehst. Ein gutes Ergebnis kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, im Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu nennen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Gruppen gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik Anwendungsentwicklung, Münster, 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone dein Interesse an der Anwendungsentwicklung und erläutere, warum du dich für das duale Studium bei Atruvia entschieden hast. Zeige deine Begeisterung für die IT-Branche und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Fähigkeiten im Bereich Informatik und Softwareentwicklung enthält. Hebe Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Zeugnisse und Bescheinigungen beifügen: Füge deine letzten drei Zeugnisse sowie alle relevanten Bescheinigungen und Unterlagen bei. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar sind und in einem einheitlichen Format vorliegen.
Online-Test vorbereiten: Bereite dich auf den Online-Test vor, indem du dich mit den Themen Algorithmen, Künstlicher Intelligenz und IT-Security vertraut machst. Nutze Online-Ressourcen oder Übungsplattformen, um dein Wissen aufzufrischen und deine Fähigkeiten zu testen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atruvia AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Anwendungsentwicklung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Softwareentwicklung und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der IT
Die Personalverantwortlichen suchen nach Kandidaten mit einem ausgeprägten Interesse an der IT. Bereite einige Punkte vor, die dein Engagement und deine Leidenschaft für Technologie und Softwareentwicklung verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in diesem Unternehmen oft in Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.