Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu IT-Lösungen und unterstütze sie bei der Nutzung von Systemen.
- Arbeitgeber: Atruvia ist ein innovatives Unternehmen im Bereich IT-Consulting und -Management.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Inhouse-Schulungen und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachhochschulreife oder Abitur sowie Interesse an IT und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Bewerbung online mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen; Online-Test und Vorstellungsgespräch folgen.
Beratung zu IT-Lösungen:
- Beratung interner und externer Kunden
- Betreuung der Kunden bei der Nutzung der Systeme
- IT-Consulting und IT-Controlling
- Serversysteme
- Software und Wissensmanagement
- Betriebliches IT-Management
Ausbildungsverlauf:
Die dreijährige Studien-/Ausbildungszeit wird vor allem durch die Struktur des Studiums gegliedert. Das Studium erfolgt an der Hochschule Weserbergland (HSW) in Hameln in zwei Stufen:
Stufe 1: Dein Studium beginnt mit einer dreisemestrigen Grundstufe. Diese Stufe ist zunächst mehr theoretisch orientiert. Die Theoriephasen an der HSW sind jeweils 12 Wochen, die Praxisphasen im Ausbildungsbetrieb 11 Wochen lang. Dieser Studienablauf bietet den Vorteil, dass in der Grundstufe alle notwendigen Basisqualifikationen vermittelt werden, wobei neben der Fachkompetenz auch Wert auf die Methoden- und Sozialkompetenz gelegt wird. Innerbetrieblich steht vor allem das Kennenlernen der verschiedenen Bereiche und Systeme von Atruvia im Vordergrund. Inhouse-Schulungen und der erste Einsatz in den Fachabteilungen ermöglichen den schnellen und umfassenden Einstieg in die Materie und den notwendigen Praxisbezug.
Stufe 2: Die ebenfalls dreisemestrige Vertiefungsstufe stellt die Praxis in den Vordergrund. Daher dauern hier die Theoriephasen jeweils 8 Wochen, die Praxisphasen im Ausbildungsbetrieb 15 Wochen. Du lernst, deine in der Grundstufe erworbenen Kompetenzen in der praktischen Anwendung einzusetzen. Bereits im 4. Semester bist du so in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben im Unternehmen zu übernehmen. Du absolvierst zu diesem Zeitpunkt die IHK-Abschlussprüfung zum Fachinformatiker (m/w/d) (nicht bei Fachrichtung IT-Consulting). Die Vertiefung fachbereichsbezogener Kenntnisse wird innerbetrieblich durch individuelle Schulungen und den Einsatz in der Fachabteilung optimal erreicht. Die feste Zuordnung zur jeweiligen Fachabteilung, die Integration ins Tagesgeschäft sowie die Mitarbeit an Projekten lässt dich auch die im Studium vermittelte Methoden- und Sozialkompetenz in der Praxis erproben.
Qualifikationen: Für ein Duales Studium bei Atruvia musst du mindestens die vollständige Fachhochschulreife, Abitur oder einen Abschluss gleicher Wertigkeit vorweisen. Wichtig ist uns deine Persönlichkeit, dein ausgeprägtes Interesse an der IT und vor allem deine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit. Unsere komplexen Lösungen entstehen in der Regel in enger Zusammenarbeit mehrerer Gruppen von Spezialisten. Unser Status als innovatives Unternehmen bringt es zudem mit sich, dass Aufgeschlossenheit, Eigeninitiative und eine hohe Einsatzbereitschaft zu den Zugangsvoraussetzungen zählen.
So bewirbst du dich bei uns: Bewirb dich online. Deine Bewerbung sollte dabei folgende Unterlagen umfassen:
- aussagekräftiges Anschreiben
- Lebenslauf
- deine letzten drei Zeugnisse
- sonstige Bescheinigungen und Unterlagen
Auswahlprozess: Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, bekommst du eine Einladung zu unserem Online-Test. Diesen kannst du in Ruhe zu Hause absolvieren - du benötigst ca. eine Stunde. Bei gutem Testergebnis und passenden Bewerbungsunterlagen laden wir dich anschließend zu einem ca. einstündigen Vorstellungstermin (persönlich oder digital) ein. Erzähle uns von dir, aber nutze auch die Gelegenheit für Fragen – es geht um deine Zukunft bei uns! Zeitnah nach dem Vorstellungsgespräch bekommst du von uns eine Rückmeldung zum Ergebnis. Weitere Infos und unsere Stellenausschreibung findest du auf unserer Karriereseite.

Kontaktperson:
Atruvia AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik IT-Consulting, Münster, 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich IT-Consulting. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf den Online-Test vor, indem du dich mit typischen Fragen und Aufgabenstellungen im IT-Bereich vertraut machst. Es gibt viele Ressourcen online, die dir helfen können, deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, während des Vorstellungsgesprächs konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium zu nennen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die geforderten Qualifikationen besitzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik IT-Consulting, Münster, 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Aussagekräftiges Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für das duale Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik IT-Consulting deutlich macht. Gehe auf deine Interessen an der IT und deine Team- sowie Kommunikationsfähigkeiten ein.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Praktika oder Projekte enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Zeugnisse und Bescheinigungen: Füge deine letzten drei Zeugnisse sowie alle weiteren relevanten Bescheinigungen und Unterlagen bei. Diese sollten deine schulischen Leistungen und eventuell absolvierte Praktika dokumentieren.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Karriereseite von Atruvia ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und in den geforderten Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atruvia AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich IT-Consulting und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Denke daran, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu verwenden.
✨Zeige dein Interesse an der IT
Betone in deinem Gespräch dein ausgeprägtes Interesse an IT-Themen und aktuellen Trends. Zeige, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Branche auseinandersetzt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Stelle eigene Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der IT-Branche entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.