Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Preisgestaltung und analysiere Markttrends für innovative Banklösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind der Digitalisierungspartner für Banken mit über 30 Millionen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des digitalen Bankings und arbeite in einem agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind analytische Fähigkeiten und Interesse an Finanztechnologien.
- Andere Informationen: Standorte: Berlin, Frankfurt, Karlsruhe, München oder Münster.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind der Digitalisierungspartner der genossenschaftlichen FinanzGruppe und vereinen jahrzehntelange Banking-Expertise mit moderner Informationstechnologie. Die speziell auf Banken zugeschnittenen IT-Lösungen und Leistungen reichen vom Rechenzentrumsbetrieb über das Bankverfahren agree21 bis hin zur App-Entwicklung. Dabei nutzen wir zukunftsweisende Technologien wie künstliche Intelligenz oder Smart Data und schreiben Prozessoptimierung und Regulatorik groß.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, innovative digitale Banking- und Near-Banking-Erlebnisse für ca. 950 Banken und mehr als 30 Millionen Bankkund*innen zu ermöglichen. Daher investieren wir systematisch in das Know-how unserer mehr als 5.200 Mitarbeitenden und betrachten Nachhaltigkeit als strategisches Unternehmensziel.
Unser Zusammenarbeitsmodell zeichnet sich durch eine agile, crossfunktionale Arbeitsweise in allen Unternehmensbereichen aus. Wir verbinden Menschen und Märkte von morgen - einfach. digital. sicher.
Für unser Servicefeld Portfolio Steering and Pricing im Tribe Pricing and Product Analytics suchen wir dich in Voll- oder Teilzeit ab 30 Wochenstunden als Pricing Manager (m/w/d) in Berlin, Frankfurt, Karlsruhe, München oder Münster.
Pricing Manager (m/w/d) | PSPPPA Arbeitgeber: Atruvia AG

Kontaktperson:
Atruvia AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pricing Manager (m/w/d) | PSPPPA
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Pricing und der Preisgestaltung, insbesondere in der Finanztechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Marktbedingungen und innovative Ansätze hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Chancen im Pricing-Bereich zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Pricing-Management zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Preisstrategien entwickelt oder implementiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitale Transformation und innovative Technologien. Diskutiere, wie du künstliche Intelligenz oder Smart Data in deine Preisstrategien integrieren würdest, um den Anforderungen der Banken gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pricing Manager (m/w/d) | PSPPPA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die PSPPPA. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Pricing Managers zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Pricing Managers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Preisgestaltung, Datenanalyse und dein Verständnis für digitale Banklösungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensmission von PSPPPA passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atruvia AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die genossenschaftliche FinanzGruppe und deren spezifische Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die Trends im digitalen Banking und die Bedeutung von Preisstrategien verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Preisstrategien entwickelt oder implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an den Pricing Manager zu erfahren.
✨Agile Arbeitsweise betonen
Da das Unternehmen eine agile, crossfunktionale Arbeitsweise schätzt, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.