Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Finanzprodukte und arbeite in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Digitalisierungspartner der genossenschaftlichen FinanzGruppe mit modernster Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, individuelle Benefits und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des digitalen Bankings fĂĽr ĂĽber 30 Millionen Kunden.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung als Product Owner in einem agilen Umfeld.
- Andere Informationen: Top Company 2025 mit einem Kununu-Score von 4,2.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Product Owner im Finanzierungs-Umfeld (m/w/d) Wir sind der Digitalisierungspartner der genossenschaftlichen FinanzGruppe und vereinen jahrzehntelange Banking-Expertise mit moderner Informationstechnologie. Die speziell auf Banken zugeschnittenen IT‑Lösungen und Leistungen reichen vom Rechenzentrumsbetrieb über das Bankverfahren agree21 bis hin zur App‑Entwicklung. Als deutschsprachiges Unternehmen nutzen wir zukunftsweisende Technologien wie künstliche Intelligenz oder Smart Data und schreiben Prozessoptimierung, Sicherheit und Regulatorik groß. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, innovative digitale Banking‑ und Near‑Banking‑Erlebnisse für über 900 Banken und mehr als 30 Millionen Bankkund*innen zu ermöglichen. Unser Zusammenarbeitsmodell zeichnet sich durch eine agile, cross‑funktionale Arbeitsweise in allen Unternehmensbereichen aus. Wir verbinden Menschen und Märkte von morgen – einfach. digital. sicher. Für unser Geschäftsfeld Banking Products im Tribe Vermögen und Eigenkapital (BPRVUE) suchen wir dich als Product Owner im Finanzierungs‑Umfeld am Standort Karlsruhe, München, Münster, Berlin oder Frankfurt am Main. Aufgaben mit Perspektiven Du bist Teil einer der größten und technologisch modernsten Omnikanal‑Plattform im deutschen Banking‑Markt für über 30 Millionen Bank‑Kunden. Du beobachtest und analysierst die Entwicklungen am Finanzmarkt und erarbeitest neue Anforderungen und innovative Produktideen. Du bewertest und priorisierst Produktanforderungen und‑Ideen in agiler Methodik, erstellst User‑Stories und übersetzt die Kundenanforderungen in Zusammenarbeit mit deinem Team. Du verantwortest die bereichsübergreifende Analyse, Definition und Abstimmung von Anforderungen, die als Grundlage für die Entwicklung oder Ausschreibung dienen. Du nimmst an Kundenworkshops, Präsentationen und Konferenzen teil. Persönlichkeit mit Profil Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften bzw. Wirtschaftsinformatik mit langjähriger Berufserfahrung als Product Owner mit starker Affinität zu neuen Technologien, Digitalisierung, Usability und Design unter dem Gesichtspunkt mobile first. Du besitzt ein tiefgehendes Verständnis von Kundenbedürfnissen und -verhalten in der zunehmend digitalisierten Welt. Du verfügst über verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1‑Niveau) und über gute Englischkenntnisse (B2‑Niveau). Du verfügst über ein ausgeprägtes Abstraktionsvermögen, Konzeptionsstärke, Kreativität und Innovationskraft sowie Agiles Mindset und Erfahrung in einem agilen Umfeld. Du bringst ausgeprägte kommunikative und soziale Kompetenz, unternehmerisches Denken und Handeln, Durchsetzungsvermögen sowie Teamfähigkeit mit. Deine Kenntnisse in der agilen Methodik (Bsp. SAFe) sind fundiert und idealerweise verfügst du über entsprechende Zertifizierungen. Unsere Vorteile auf einen Blick Flexibles Arbeiten: Wir arbeiten in einem ausgewogenen hybriden Mix aus Remote Work und Anwesenheit in modernen Bürowelten (Activity Based Working). Work‑Life‑Balance: Mit unseren individuellen Arbeitszeitmodellen wie z. B. Teilzeit, der Wahlmöglichkeit in Vollzeit zwischen 30‑40 h und unserem Lebensarbeitszeitkonto (Sabbatical und/oder Freistellung vor Rentenbeginn) findest du den passenden Ausgleich. Vereinbarung von Privatleben und Karriere: Wir bieten dir ein Familienbudget und unterstützen in besonderen familiären Situationen wie z. B. der Pflege von Familienangehörigen. Individuelle Benefits: Du hast die Wahl zwischen Bike‑Leasing, IT‑Hardware‑Leasing, vermögenswirksamen Leistungen und/oder einem zusätzlichen Freistellungstag sowie einer betrieblichen Altersvorsorge und weiteren Optionen. Onboarding: Wir begrüßen dich bei unserer Willkommensveranstaltung #enter; zudem erwarten dich eine strukturierte Einarbeitung mit Pat*in sowie regelmäßige Feedbackgespräche mit deinem People Lead. Gesundheitsmanagement – Health, Family and Life: Mit unseren Angeboten begleiten und unterstützen wir dich u. a. durch Kooperationen mit der Familiengenossenschaft und voiio. Ernähre dich vielfältig in unseren Betriebsrestaurants und vernetze dich bei unseren Sportangeboten. Karrieremodell und Weiterbildung: In unseren Entwicklungsdialogen besprichst du deine fachlichen, methodischen und persönlichen Karriereziele und verfolgst diese mittels unserer vielfältigen Weiterbildungsangebote. Unsere Unternehmenswerte: Respektvoll, offen und ehrlich, eigenverantwortlich, füreinander und ergebnisorientiert – dabei leiten uns Teamgeist sowie der Wunsch nach Innovation und intensivem Wissensaustausch. Zukunfts‑ und Arbeitsplatzsicherheit: Als genossenschaftliches Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung sind wir Vordenker der digitalen Transformation in der Bankenwelt und systemrelevanter Arbeitgeber. Kununu: Wir sind Top Company 2025 und stolz auf einen Kununu‑Score von 4,2 und eine Weiterempfehlungsquote von ≥ 90 %. Bitte nutze für deine Bewerbung ausschließlich unser Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf dich. Bewirb dich jetzt! #J-18808-Ljbffr
Product Owner im Finanzierungs-Umfeld (m/w/d) Arbeitgeber: Atruvia AG
Kontaktperson:
Atruvia AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner im Finanzierungs-Umfeld (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um dich mit Leuten aus der Branche zu vernetzen. Kommentiere ihre Beiträge und teile deine eigenen Gedanken zu aktuellen Trends im Finanzierungs-Umfeld.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Product Owner durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung, die deine Fähigkeiten in agilen Methoden und Teamarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze unser Bewerbungsportal, um dich direkt bei uns zu bewerben. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für neue Technologien! Sprich in Gesprächen über innovative Ideen, die du im Finanzierungs-Umfeld umsetzen möchtest. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch einen Mehrwert bringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner im Finanzierungs-Umfeld (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns und der Position als Product Owner im Finanzierungs-Umfeld passt.
Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Anforderungen analysiert und innovative Produktideen entwickelt hast. Das macht deine Bewerbung greifbarer!
Sprich unsere Sprache!: Achte darauf, die Begriffe und Formulierungen aus der Stellenbeschreibung aufzugreifen. So zeigst du, dass du die Anforderungen verstanden hast und dich mit unserem Unternehmen identifizierst.
Nutze unser Bewerbungsportal!: Vergiss nicht, deine Bewerbung ĂĽber unser Bewerbungsportal einzureichen. Das macht es fĂĽr uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atruvia AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich ĂĽber aktuelle Trends im Finanzierungs-Umfeld und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Banken konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Entwicklungen am Finanzmarkt beobachtest und innovative Ideen zur Verbesserung der Produkte hast.
✨Bereite User-Stories vor
Da du als Product Owner User-Stories erstellen musst, bereite einige Beispiele vor, die du im Interview präsentieren kannst. Überlege dir, wie du Kundenanforderungen in klare, umsetzbare Geschichten übersetzen würdest, um deine Denkweise zu demonstrieren.
✨Agile Methodik im Fokus
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in agilen Methoden, insbesondere SAFe, gut erklären kannst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wo du agile Prinzipien erfolgreich angewendet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du viel mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren wirst, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Zeige im Interview, dass du sowohl in Deutsch als auch in Englisch sicher kommunizieren kannst, um deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz zu unterstreichen.