Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe interne Finanzprüfungen durch und analysiere Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: ATS ist ein globales Unternehmen, das sich für Nachhaltigkeit und Effizienz einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Rechnungswesen oder Finanzen und 1-3 Jahre Erfahrung im Audit-Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 25% hauptsächlich in Deutschland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung: Corporate Audit
Berichtet an: Audit & Compliance Manager
Zusammenfassung: Der Zweck der Internen Revision besteht darin, den Vorstand und das obere Management dabei zu unterstützen, die Vermögenswerte, den Ruf und die Nachhaltigkeit von ATS zu schützen, indem die Wirksamkeit des Kontrollrahmens in Frage gestellt wird, was es ermöglicht, Risiken zu bewerten und zu steuern. In der Position des Corporate Financial Auditor haben Sie die Möglichkeit, mit dem Management zusammenzuarbeiten, um das interne Kontrollumfeld zu stärken und Risiken innerhalb der jeweiligen Geschäftsbereiche zu identifizieren und zu quantifizieren. Sie werden die Organisation und Durchführung interner Finanzprüfungen leiten, koordinieren und daran teilnehmen. Darüber hinaus unterstützen Sie den Internal Audit Manager bei der Erreichung einer unabhängigen Bewertung des internen Kontrollumfelds und der Wirksamkeit der Kontrollverfahren. Die Verantwortlichkeiten können je nach Erfahrungsgrad Feldarbeit, Koordination, Kommunikation mit dem oberen Management und Aktionsplanung umfassen. Bei ATS sind Sie Teil eines globalen Teams, das ehrgeizig und leidenschaftlich ist.
Verantwortlichkeiten:
- Vorbereitung von Arbeitsunterlagen, Beschaffung von Prüfungsnachweisen und Durchführung von Prüfungsverfahren. Der Schwerpunkt liegt auf Finanzprüfungen, kann jedoch auf Compliance- und Betriebsprüfungen ausgeweitet werden.
- Durchführung und Sicherstellung des fristgerechten Abschlusses von Prüfungsaufträgen.
- Nutzung von Datenanalysen zur Verbesserung der Effektivität und Effizienz des Prüfungsprozesses.
- Überwachung des Fortschritts der Prüfung und Sicherstellung der Einhaltung des Zeitplans.
- Analyse und Bewertung von Geschäftsprozessen, Kontrollen und Identifizierung von Risiken.
- Fähigkeit, Prüfergebnisse sowohl mündlich als auch schriftlich klar in Englisch und Deutsch zu präsentieren.
- Zusammenarbeit mit dem Management zur Entwicklung von Aktionsplänen und Empfehlungen zur Behebung von Kontrollschwächen und Nachverfolgung.
- Beitrag zur Weiterentwicklung des Prüfungsprogramms.
- Mitwirkung an Sonderprojekten.
Qualifikationen:
- Universitätsabschluss in Rechnungswesen / Finanzen / Wirtschaft oder ähnlich.
- 1-3 Jahre Erfahrung in einer internen oder externen Prüfungsrolle.
- Kenntnisse der nationalen (HGB) und internationalen Finanzstandards (IFRS).
- Starke Detailgenauigkeit mit analytischem Denken und Problemlösungsfähigkeiten.
- Die folgende Liste enthält Beispiele für wünschenswerte Erfahrungen, ist jedoch nicht abschließend oder eine zwingende Voraussetzung:
- COSO 2013-Rahmenwerk und interne Kontrollen (SOX / CSOX) Prüfungskenntnisse.
- Erfahrung mit Anwendungen der internen Revision oder Robotik (RPA).
- Erfahrung in der Prüfung oder Bewertung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Risiken (ESG), insbesondere im deutschen regulatorischen Kontext (z.B. CSRD, Lieferkettengesetz).
- Enthusiasmus, um sich unabhängig über neue Prüfungstechniken und -technologien sowie Unternehmensrichtlinien und -verfahren auf dem Laufenden zu halten, ist von Vorteil.
- Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel.
- Fließend in Wort und Schrift, sowohl in Englisch als auch in Deutsch; andere Sprachen sind von Vorteil.
- Ausgeprägte Fähigkeit, in einem Remote-Team zu arbeiten und interne Fristen einzuhalten.
- Bereitschaft zu reisen (25%), hauptsächlich in Deutschland.

Kontaktperson:
ATS Automation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Corporate Auditor
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf interne Audits konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der internen Audits. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Techniken und Tools Bescheid weißt, die die Effizienz des Auditprozesses verbessern können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du Ergebnisse sowohl mündlich als auch schriftlich präsentieren musst, übe, komplexe Informationen klar und prägnant zu vermitteln, idealerweise in beiden Sprachen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne in Gesprächen, dass du aktiv nach Möglichkeiten suchst, deine Kenntnisse über nationale und internationale Finanzstandards zu vertiefen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Corporate Auditor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über ATS und deren Werte. Dies hilft dir, deine Motivation und Passung für die Rolle des Corporate Auditors in deinem Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich interne oder externe Audits hervor. Zeige auf, wie du zur Verbesserung interner Kontrollsysteme beigetragen hast.
Präzise Dokumentation: Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente, wie dein Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben, gut strukturiert und fehlerfrei sind. Dies zeigt deine Detailgenauigkeit und Professionalität.
Sprich die Sprache der Stelle: Da die Position sowohl Englisch als auch Deutsch erfordert, stelle sicher, dass du in beiden Sprachen klar und präzise kommunizieren kannst. Verwende Fachbegriffe aus dem Audit-Bereich, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATS Automation vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Finanz- und Compliance-Audits hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu nationalen und internationalen Finanzstandards vorbereiten. Sei bereit, deine Kenntnisse über HGB und IFRS zu demonstrieren.
✨Nutze Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Geschäftsprozessen und der Identifizierung von Risiken zeigen. Dies wird dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du Ergebnisse sowohl mündlich als auch schriftlich präsentieren musst, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Achte darauf, klar und präzise zu sein, insbesondere wenn du komplexe Informationen erklärst.