Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Lösungen in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Unternehmens mit offener Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeit und spannende Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Arbeite in einer zukunftsfähigen Branche mit viel Raum für kreative Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder Techniker-Ausbildung in Elektro- oder Automatisierungstechnik.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik Ihr Verantwortungsbereich Sie sind Teil eines multidisziplinären Teams, das technologisches und wirtschaftliches Fachwissen vereint, um professionelle Lösungen zu entwickeln und zu implementieren. Sie arbeiten in allen Phasen eines Projekts, vom Design und der Auslegung, über Softwareerstellung von Prozessleitsystemen bis hin zur Inbetriebnahme der Systeme vor Ort. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt dabei auf der Umsetzung und Realisierung Ihrer Arbeitspakete mit dem Schwerpunkt E/MSR-Technik (Konzepte, Planung, Auslegung). Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Erstellung von Kalkulationen und Angeboten. Dabei sind Sie Ansprechpartner/-in für unsere Kunden, erkennen Unstimmigkeiten und entwickeln im Team Problemlösungen. Auch der Wissenstransfer und die Teilnahme an Lessons Learned gehören zu Ihren Aufgaben. Ihr Profil Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder Ausbildung zum Techniker (m/w) der Elektro- bzw. Automatisierungstechnik oder Informatik 1-2 Jahre Berufserfahrung in der Automation von verfahrenstechnischen Anlagen Technische Fähigkeiten: Erfahrung in der Programmierung von Steuerungs- und Prozessleitsystemen (z.B. PCS7, 800xA, DeltaV, Honeywell), Erfahrungen mit PLT-CAE System z.B. ProDOK Strukturierte, gewissenhafte und ergebnisorientierte Arbeitsweise Kundenorientierung und Dienstleistungsaffinität Teamfähigkeit, sowie Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten Reisebereitschaft ist im Rahmen der jeweiligen Projekte erforderlich MS Office Kenntnisse Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse Ihr Benefit Vielseitiger und anspruchsvoller Verantwortungsbereich mit einem hohen Maß an kreativer Freiheit Tätigkeit in einem globalen Unternehmen mit offener Kultur für neue Ideen Spannende und zukunftsfähige Branche mit Wachstumspotential Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zu mobilen Arbeiten Regelmäßige Mitarbeiterevents- Skifreizeit, Teamevents, Sommerfest etc. Jährliche Entwicklungsgespräche und definierte Karrierewege Corporate Benefits und viele weitere Mitarbeitervorteile Strukturiertes Onboarding für Neueinsteiger und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Wissensaustausch durch Centers of Excellence
Ingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik Arbeitgeber: ATS Automation

Kontaktperson:
ATS Automation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit E/MSR-Technik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine 1-2 Jahre Berufserfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Automatisierungstechnik. Diese Erfahrungen sind wertvoll und können dir helfen, deine technischen Fähigkeiten zu verbessern.
✨Technische Fähigkeiten vertiefen
Setze dich intensiv mit den gängigen Programmierumgebungen für Prozessleitsysteme auseinander, wie PCS7 oder DeltaV. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, dein Wissen zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Vorbereitung auf Kundeninteraktionen
Da Kundenorientierung wichtig ist, übe, wie du technische Konzepte verständlich erklären kannst. Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen können dir helfen, dein Auftreten und deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Programmierung von Steuerungs- und Prozessleitsystemen. Nenne spezifische Systeme wie PCS7, 800xA oder DeltaV, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem multidisziplinären Team arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorzuheben. Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Reisebereitschaft und deine Kundenorientierung, da dies wichtige Aspekte der Position sind.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATS Automation vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Ingenieurs für Automatisierungstechnik vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen E/MSR-Technik und Programmierung von Steuerungs- und Prozessleitsystemen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden betreffen.
✨Frage nach dem Unternehmen und der Kultur
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Wachstum innerhalb des Unternehmens.