Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Fahrzeugprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einer coolen Umgebung und trage zur Mobilität der Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kraftfahrzeugmechatroniker/in oder Kraftfahrzeugmechaniker/in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wir suchen für unser Team einen Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d) bzw. Kraftfahrzeugmechaniker/in (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung.
Kraftfahrzeugmechaniker (w/m/d) (Kraftfahrzeugmechaniker/in) Arbeitgeber: ATS Autos-Teile-Service Tobias Heinze
Kontaktperson:
ATS Autos-Teile-Service Tobias Heinze HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kraftfahrzeugmechaniker (w/m/d) (Kraftfahrzeugmechaniker/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Veranstaltungen in der Automobilbranche. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen persönlichen Eindruck hinterlassen, was deine Chancen erhöht.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fahrzeugtechnik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du informiert bist und Interesse an neuen Entwicklungen hast, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn bieten dir die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dich über offene Stellen zu informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftfahrzeugmechaniker (w/m/d) (Kraftfahrzeugmechaniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Überprüfe die Stellenanzeige sorgfältig und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen erfüllst. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Ausbildung und bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung als Kraftfahrzeugmechaniker/in klar und deutlich aufgeführt ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Kraftfahrzeugmechaniker/in auszeichnet. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATS Autos-Teile-Service Tobias Heinze vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Kraftfahrzeugmechaniker/in wirst du mit verschiedenen technischen Aspekten konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Fahrzeugtechnik und gängige Probleme, die in der Branche auftreten, gut verstehst.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast, um Fahrzeuge zu reparieren oder zu warten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Werkstatt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen betreffen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.