Auf einen Blick
- Aufgaben: Konstruiere innovative Förderanlagen und arbeite an spannenden technischen Lösungen.
- Arbeitgeber: ATS-Hero ist ein führendes Unternehmen in der Materialfluss-Automation mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, attraktive Vergütung und eine Gruppenunfallversicherung für dein Privatleben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle dich in einem familiären Arbeitsumfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Ingenieur/Techniker in Maschinenbau oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind wichtig, um international zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung
ATS-Hero Fördertechnik ist eines der führenden, international aufgestellten Unternehmen für die Materialfluss-Automation und hat für fast jede fördertechnische Aufgabenstellung die individuell richtige Lösung. Dabei setzen wir den Fokus vor allem auf hochflexible Power&Free - Förderer in Overhead- und Inverted Bauweise, Elektrohängebahnen, Bodenfördertechnik wie Rollenbahnen, Tragkettenförderer, Vertikalförderer und Shuttlesysteme für die Allgemeine- und Automobilindustrie, sowie Paket- und Behälterfördertechnik. In diesem Rahmen und entsprechend der Kundenanforderungen werden von uns individuell ausgelegte Gesamtfördersysteme geschaffen.
Aufgaben
- Konstruktion von Förderanlagen und deren Komponenten
- Klären von Kundenanforderungen unter Berücksichtigung von Kosten und Terminen
- Erarbeiten von technischen Lösungen, Auslegung der Komponenten
- Ausarbeitung des technischen Funktions- und Angebotsumfangs
- Selbstständige Kommunikation mit Kunden und Lieferanten
- Bearbeitung von Anlagenlayouts am CAD (AutoCAD / Autodesk Inventor)
- Kostenverfolgung
- Erstellen von Terminplänen
- Kundengespräche (auch vor Ort)
Qualifikation
- Abgeschlossene technische Ausbildung zum Ingenieur/Techniker/Bachelor/Master vorzugsweise der Fachrichtung Maschinenbau / Materialfluss Automation / Fördertechnik
- Kundenorientiertes und kompetentes Auftreten intern und extern
- Hohes Maß an Einsatzfreude und Teamgeist sind für Sie selbstverständlich
- Reisebereitschaft (auch international)
- Englischkenntnisse erforderlich, ggf. weitere Fremdsprachen vorteilhaft
Benefits
- Ein professionelles Arbeitsumfeld in einer offenen, kommunikativen Unternehmensstruktur
- Flache Hierarchie mit schnellen Entscheidungswegen
- Gezielte, breit aufgestellte Einarbeitung in ein dynamisches Team
- Abwechslungsreiche, anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Eine attraktive tarifliche Vergütung
- Einschluss in eine Gruppenunfallversicherung, die auch das komplette Privatleben umfasst
Noch ein paar Worte zum Schluss: Werden Sie Teil eines international erfolgreichen Unternehmens in familiärer Atmosphäre. Unser Interesse gilt einer langfristigen Beschäftigung mit Entwicklungsperspektiven. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsformular oder telefonisch unter: 07031-739126
Ingenieur/Techniker - Konstruktion (m/w/d) Arbeitgeber: ATS-Hero Fördertechnik GmbH
Kontaktperson:
ATS-Hero Fördertechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur/Techniker - Konstruktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Fördertechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Fördertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und im Umgang mit CAD-Software demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und internationale Erfahrung. Wenn du bereits in anderen Ländern gearbeitet hast oder Sprachkenntnisse hast, erwähne dies, um deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/Techniker - Konstruktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ATS-Hero Fördertechnik. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur/Techniker in der Konstruktion wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in CAD-Software wie AutoCAD oder Autodesk Inventor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Bewerbungsformular auf der Website von ATS-Hero Fördertechnik ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATS-Hero Fördertechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte spezifische technische Fragen zu Konstruktion und Materialfluss-Automation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Präsentiere deine CAD-Kenntnisse
Da CAD-Kenntnisse für die Position wichtig sind, bringe konkrete Beispiele oder Projekte mit, bei denen du AutoCAD oder Autodesk Inventor verwendet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung.
✨Zeige Kundenorientierung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Kommunikation mit Kunden zu sprechen. Betone, wie du Kundenanforderungen geklärt und technische Lösungen erarbeitet hast, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.