Servicetechniker:in für Umweltsimulationsanlagen im Raum: Baden-Württemberg und Mitteldeutschland
Jetzt bewerben
Servicetechniker:in für Umweltsimulationsanlagen im Raum: Baden-Württemberg und Mitteldeutschland

Servicetechniker:in für Umweltsimulationsanlagen im Raum: Baden-Württemberg und Mitteldeutschland

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung, Kalibrierung und Installation von Umweltsimulationsanlagen.
  • Arbeitgeber: ATT Umweltsimulation GmbH bietet innovative Lösungen für die Mobilität von morgen.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Dienstfahrzeug und hochwertiges Werkzeug.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker:in für Kältetechnik und technische Kenntnisse in Elektronik.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit SPS Steuerungstechnik ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei uns wird die Zukunft getestet - ist deine Zukunft auch bei uns? Die ATT Umweltsimulation GmbH wurde 2014 für Vertrieb und Service gegründet, um die Produkte der Marke ACS auf dem strategischen deutschen Markt angemessen zu vertreten und den deutschen Kunden einen optimalen Service vor Ort zu bieten. Die technisch fortschrittlichen Umwelttestkammern von ACS werden aufgrund ihrer einfachen Nutzung, Zuverlässigkeit und großartigen Leistungen weltweit von den bekanntesten Industrieunternehmen angewendet.

Mit deinem technischen Geschick und deiner Leidenschaft für moderne Technik trägst du dazu bei, dass die Mobilität von morgen besser, sicherer und umweltfreundlicher wird. Du bist die antreibende Kraft für Innovationen, damit Fahrzeuge, elektronische Geräte und andere Produkte den Herausforderungen der Zukunft gewachsen sind. Werde Teil unseres Teams!

  • Wartungsarbeiten
  • Kalibrierungen vor Ort
  • Installation und Montage
  • Inbetriebnahmen
  • Kundenschulungen und Einweisungen
  • Besprechen der Instandhaltungs- und Reparaturmaßnahmen mit dem Kunden
  • Zusammenarbeit mit den Kollegen aus Fertigung, Entwicklung sowie dem Qualitätswesen, um eigene Erfahrungen und Sachverstand in die Weiterentwicklung der Systeme einzubringen

Erfahrung als Service- und Inbetriebnahme-Techniker für komplexe elektronische / kältetechnische Geräte

Abgeschlossene Berufsausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik oder Kälteanlagenbauer

Technische Kenntnisse in Bereich Kältetechnik, Elektronik und Mechanik.

Zertifizierung nach EG VO (Kälteschein zwingend notwendig)

Freundliches Auftreten, fachliche Kompetenz

Eigenständiges Arbeiten mit der notwendigen Flexibilität und Dynamik

Erfahrung mit SPS Steuerungstechnik und oder Kaskadenkälteanlagen ist von Vorteil

Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem expandierenden Unternehmen

Überdurchschnittliche Bezahlung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Selbstständiges Arbeiten

Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen

Dienstfahrzeug inkl. hochwertigem Werkzeug

Digitale Auftragsabwicklung

A

Kontaktperson:

ATT Umweltsimulation GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker:in für Umweltsimulationsanlagen im Raum: Baden-Württemberg und Mitteldeutschland

Tip Nummer 1

Nutze dein technisches Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen bei ATT Umweltsimulation geben können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Kältetechnik und Umweltsimulation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker:in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für moderne Technik! Teile im Gespräch, warum du dich für die Umweltsimulation interessierst und wie du zur Verbesserung der Mobilität von morgen beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in für Umweltsimulationsanlagen im Raum: Baden-Württemberg und Mitteldeutschland

Technisches Geschick
Kenntnisse in Kältetechnik
Erfahrung mit elektronischen Geräten
Fähigkeit zur Installation und Montage
Kalibrierungsfähigkeiten
Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Eigenständiges Arbeiten
Flexibilität
Dynamik
Zusammenarbeit im Team
Erfahrung mit SPS Steuerungstechnik
Zertifizierung nach EG VO (Kälteschein)
Fachliche Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ATT Umweltsimulation GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Servicetechniker:in für Umweltsimulationsanlagen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse in Kältetechnik, Elektronik und Mechanik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für moderne Technik und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATT Umweltsimulation GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Kältetechnik, Elektronik und Mechanik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Praktische Erfahrungen betonen

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen als Service- und Inbetriebnahme-Techniker zu sprechen. Konkrete Beispiele für Wartungsarbeiten, Kalibrierungen oder Installationen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Freundliches Auftreten zeigen

Ein freundliches und professionelles Auftreten ist entscheidend. Übe, wie du dich vorstellen und deine Motivation für die Stelle klar und positiv kommunizieren kannst. Denke daran, dass der erste Eindruck zählt!

Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten

Informiere dich über die ATT Umweltsimulation GmbH und bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.

Servicetechniker:in für Umweltsimulationsanlagen im Raum: Baden-Württemberg und Mitteldeutschland
ATT Umweltsimulation GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>