Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für den gesamten Prozess von Abrechnung bis Rückforderung im Medikamentenbereich.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen, das sich auf die Optimierung von Prozessen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Gesundheitssektor mit und entwickle deine Sprachkenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene medizinische oder kaufmännische Ausbildung und sehr gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse sind ein Plus und werden geschätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast ein ausgeprägtes Auge fürs Detail, arbeitest selbstständig und gehst präzise sowie effizient an Aufgaben heran?
Verantwortung für die gesamte Prozesskette: Du übernimmst die komplette Verantwortung für den Prozess von der Abrechnung bis zur Rückforderung im Medikamentenbereich (KVV71 und SL).
Abgeschlossene medizinische oder kaufmännische Grundausbildung.
Sehr gute Deutschkenntnisse - weitere Fremdsprachen sind ein Plus.
Fachexperte/in Fremdsprachen Arbeitgeber: Atupri Gesundheitsversicherung AG

Kontaktperson:
Atupri Gesundheitsversicherung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachexperte/in Fremdsprachen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die mit der Position des Fachexperten für Fremdsprachen verbunden sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Prozesse im Medikamentenbereich verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um Einblicke zu gewinnen und eventuell Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Sprachkenntnissen vor. Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du auch deine Kenntnisse in anderen Fremdsprachen betonen und Beispiele geben, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Detailgenauigkeit und Effizienz in persönlichen Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachexperte/in Fremdsprachen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Sprachkenntnisse heraus: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind und weitere Fremdsprachen ein Plus sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, welche Sprachen du sprichst und auf welchem Niveau.
Betone deine Detailgenauigkeit: In der Stellenbeschreibung wird ein ausgeprägtes Auge fürs Detail gefordert. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du präzise und effizient gearbeitet hast.
Hebe deine Selbstständigkeit hervor: Da selbstständiges Arbeiten wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Verlinke relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung im Medikamentenbereich oder in der Abrechnung hast, erwähne dies unbedingt. Verlinke relevante Positionen in deinem Lebenslauf, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atupri Gesundheitsversicherung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Fachexperten für Fremdsprachen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu medizinischen und kaufmännischen Prozessen vorbereiten. Informiere dich über relevante Begriffe und Abläufe, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Detailgenauigkeit
In der Beschreibung wird ein ausgeprägtes Auge fürs Detail gefordert. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du präzise und effizient gearbeitet hast. Dies kann durch konkrete Projekte oder Aufgaben geschehen, bei denen du Verantwortung übernommen hast.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Sehr gute Deutschkenntnisse sind ein Muss, aber weitere Fremdsprachen sind ein Plus. Sei bereit, deine Sprachkenntnisse in einem kurzen Gespräch zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wo du deine Sprachfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Prozess
Am Ende des Interviews ist es immer gut, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie die Einarbeitung in die neue Rolle aussieht. Das zeigt, dass du motiviert bist und an der Position interessiert bist.