Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kundenanliegen über Telefon, Mail, Chat und mehr.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team in Zürich, das sich auf Kundenservice spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team mit gutem Spirit.
- Warum dieser Job: Nutze deine Sprachkenntnisse und entwickle deine Fähigkeiten im Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Hohe Kundenorientierung, Erfahrung im Krankenversicherungsbereich und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Temporäre Anstellung bis Januar 2025 mit einem engagierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Befristung: 1. Septemberbis 31. Januar 2025
Die Bearbeitung von Kundenanliegen bereitet dir Freude? Du möchtest deine Sprachkenntnisse einsetzen, um unsere Kundinnen und Kunden professionell zu beraten?
Das kannst du bewirken
- Beantwortung von Kundenanfragen als 1st Level Support über alle Kanäle (Telefon, Mail, Chat, Schalter etc.)
- Erteilen von Produkt-, Leistungs- und Buchhaltungsauskünften sowie Auskünften im Zusammenhang mit der Versichertenadministration
- Bearbeitung einfacher Mutationsanliegen
- Aktives Erkennen und Aufzeigen von Deckungslücken
- Leadgenerierung aus Serviceanfragen und Weiterleitung an unser Vertriebsteam
- Reaktive Erstellung von Offerten und Abwicklung von Dokumentenanfragen
Das bringst du mit
- Hohe Kundenorientierung und Freude am direkten Kundenkontakt
- Berufserfahrung im Krankenversicherungsbereich (idealerweise mit Fokus auf Privatkunden)
- Teamfähigkeit sowie Engagement und Eigeninitiative
- Stilsichere schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch als Muttersprache, gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen erwünscht
Dein Team
Unser 12-köpfiges, vielfältiges Team arbeitet mit Hilfsbereitschaft und setzt auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Wir geniessen einen sehr guten Teamspirit und halten zusammen. Jede Herausforderung meistern wir gemeinsam.
Hinweis für Personalvermittlungen: jid6c586a4a jit0731a jiy25a
Kundenberater:in Service Center Zürich Temporär Arbeitgeber: Atupri Gesundheitsversicherung AG

Kontaktperson:
Atupri Gesundheitsversicherung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater:in Service Center Zürich Temporär
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Sprachkenntnisse aktiv, um dich von anderen Bewerbern abzuheben. Wenn du mehrere Sprachen sprichst, erwähne dies in Gesprächen oder bei Networking-Events, um zu zeigen, dass du vielseitig einsetzbar bist.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die häufigsten Kundenanliegen im Bereich Krankenversicherung. Bereite dich darauf vor, wie du diese Anliegen professionell und effizient lösen kannst, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement und deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien und berufliche Netzwerke, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater:in Service Center Zürich Temporär
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Kundenberater:in im Service Center.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Kundenservice und im Krankenversicherungsbereich hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Kundenorientierung und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Sprachkenntnisse und deine Freude am direkten Kundenkontakt ein.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und deine Englischkenntnisse klar dargestellt sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atupri Gesundheitsversicherung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf Kundenservice und deine Erfahrungen im Krankenversicherungsbereich beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Kundenanliegen erfolgreich bearbeitet hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicher in beiden Sprachen kommunizieren. Bereite dich darauf vor, auch in Englisch zu antworten, wenn es notwendig ist.
✨Demonstriere Kundenorientierung
Betone deine Freude am direkten Kundenkontakt und deine Fähigkeit, Kundenanliegen schnell und effizient zu lösen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, diese in den Mittelpunkt deiner Arbeit zu stellen.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.