Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die digitale Transformation durch innovative IT-Architekturen und optimiere komplexe Systeme.
- Arbeitgeber: Atupri ist ein dynamisches KMU, das digitale Lösungen für seine Kunden entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Teamumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft und arbeite in einem innovativen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und 7-10 Jahre Erfahrung in der IT.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams von 12 Spezialisten, die gemeinsam Lösungen entwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Du hast ein Gespür für zukunftsweisende IT-Architekturen und möchtest aktiv die digitale Transformation in einem KMU vorantreiben? Du liebst es, komplexe IT-Landschaften zu analysieren und durch innovative, nachhaltige Lösungen zu optimieren? Du arbeitest gerne strategisch, behältst aber auch den praktischen Nutzen für die Kundinnen und Kunden im Blick?
Entwicklung und Pflege unserer übergeordneten IT-Architekturstrategie mit Ausrichtung der technologischen Roadmap und Architekturprinzipien auf die Geschäftsanforderungen von Atupri und der Vereinheitlichung von Technologien in der Rolle als Enterprise Architekt.
- Analyse der bestehenden IT-Systemlandschaft und Identifizierung von Verbesserungspotenzialen, um die Komplexität des Technologieportfolios schrittweise zu reduzieren.
- Entwicklung und Durchsetzung von Standards, Richtlinien und Best Practices für die IT-Architektur sowie Sicherstellung der regulatorischen Anforderungen und Sicherheitsstandards inklusive regelmäßigen Prüfungen.
- Integrative Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen und aktive Kommunikation der Architekturstrategie und -standards.
- Förderung von innovativen Ideen und neuen Technologien sowie Stärkung der digitalen Transformation bei Atupri.
Abgeschlossene höhere Ausbildung (Uni, FH, HF) im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Ingenieurwissenschaften. Weiterbildungen oder Zertifikate im Umfeld der IT- oder Unternehmensarchitektur (bspw. TOGAF) von Vorteil. Mindestens 7-10 Jahre praktische Erfahrung in der IT, davon mehrere Jahre in der Architektur und Integration komplexer Systemlandschaften in einem agilen Umfeld. Hohe Problemlösungs- und Entscheidungskompetenz auf unterschiedlichen Ebenen an der Schnittstelle zwischen IT und Business. Kenntnisse im Umgang mit den gängigsten Architektur-Frameworks und Methoden, der IT-Sicherheitsarchitektur und dem Datenschutz sowie relevanter Technologien und Tools. Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse von Vorteil.
Wir sind ein Team von 12 Spezialist:innen, welche mit einer offenen und lösungsorientierten Art Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden schaffen. Gemeinsam entwickeln und betreiben wir einfache Produkte und Lösungen und gestalten die digitale Landschaft von Atupri aktiv mit.
Lead Architekt:in Arbeitgeber: Atupri Gesundheitsversicherung AG

Kontaktperson:
Atupri Gesundheitsversicherung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Architekt:in
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Architektur zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Meetups teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends in der digitalen Transformation zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der IT-Architektur auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Webinaren teil oder besuche Schulungen, um deine Kenntnisse über Architektur-Frameworks und Best Practices zu vertiefen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Suche nach Möglichkeiten, um praktische Erfahrungen in der Analyse und Optimierung von IT-Systemlandschaften zu sammeln. Dies kann durch Projekte in deinem aktuellen Job oder durch ehrenamtliche Tätigkeiten in der IT-Branche geschehen.
✨Kommunikationsfähigkeiten stärken
Da die Rolle eine integrative Zusammenarbeit erfordert, arbeite an deinen Kommunikationsfähigkeiten. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Architekt:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse von Atupri eingeht. Hebe hervor, wie du die digitale Transformation vorantreiben kannst und welche innovativen Ideen du einbringen würdest.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du besonders die Erfahrungen hervorheben, die für die Rolle des Lead Architekten relevant sind. Zeige konkrete Beispiele für deine Arbeit in der IT-Architektur und deine Erfolge in der Integration komplexer Systeme.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und professionell formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atupri Gesundheitsversicherung AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die digitale Transformation und die spezifischen Ziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision von Atupri verstehst und wie deine Erfahrungen und Ideen dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der IT-Architektur und Problemlösung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du komplexe Systeme erfolgreich integriert hast.
✨Kenntnisse über Architektur-Frameworks
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Architektur-Frameworks und Methoden vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zu erklären, wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine integrative Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst und deine Architekturstrategien vermittelst.