Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Auftragsbearbeitung und Kundenanliegen bearbeiten.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team, das während der Hochsaison Unterstützung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Perfekt für Sprachliebhaber und Organisationstalente, die in einem lebhaften Umfeld arbeiten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Grundausbildung und sehr gute MS-Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch oder Italienisch sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Befristung: 15. Septemberbis 5. Dezember 2025
Du verfügst über eine rasche Auffassungsgabe? Deine guten Fremdsprachenkenntnisse wendest du gerne täglich bei der Arbeit an? Administrativ bist du stark?
Das kannst du bewirken
- Selbstständige Auftragsbearbeitung und Aufnahme von Neukunden während der Hauptsaison
- Bearbeitung schriftliche Kundenanliegen per Post, E-Mail sowie im Kundenportal
- Administrative Aufgaben zur Unterstützung des Teams
Das bringst du mit
- Kaufmännische Grundausbildung und technische Affinität
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
- Flexibel, belastbar und eine rasche Auffassungsgabe
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Französisch- oder Italienisch-Kenntnisse in Wort und Schrift (Mind. Niveau B2)
Dein Team
Unser neunköpfiges Mutationsteam unterstützt die Kundenberater:innen tatkräftig während der Hochsaison und sorgt im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf.
Hinweis für Personalvermittlungen: jid8ea24b3a jit0832a jiy25a
Mitarbeiter:in Service Center Temporär Arbeitgeber: Atupri Gesundheitsversicherung AG

Kontaktperson:
Atupri Gesundheitsversicherung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Service Center Temporär
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Sprachkenntnisse aktiv, um dich von anderen Bewerbern abzuheben. Übe, wie du in einem Gespräch auf Französisch oder Italienisch kommunizieren würdest, um sicherzustellen, dass du im Vorstellungsgespräch selbstbewusst auftreten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen administrativen Aufgaben, die im Service Center anfallen. Zeige im Gespräch, dass du bereits Erfahrungen in ähnlichen Tätigkeiten hast und bereit bist, diese Kenntnisse einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Flexibilität und Belastbarkeit zu geben. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du unter Druck gute Leistungen erbracht hast, und präsentiere diese im Interview.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche und an StudySmarter. Recherchiere aktuelle Trends im Kundenservice und bringe Ideen mit, wie du zur Verbesserung des Service beitragen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Service Center Temporär
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie kaufmännische Grundausbildung und Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Französisch- oder Italienisch-Kenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellen. Gib konkrete Beispiele, wo du diese Sprachen angewendet hast.
Hebe deine administrativen Fähigkeiten hervor: Da die Position administrative Aufgaben umfasst, ist es wichtig, deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Auftragsbearbeitung zu betonen. Nenne spezifische Beispiele aus früheren Tätigkeiten, die deine Stärken in diesem Bereich zeigen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse am Unternehmen ausdrückt. Gehe darauf ein, wie du mit deiner schnellen Auffassungsgabe und Flexibilität zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atupri Gesundheitsversicherung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Stärken und Schwächen oder warum du in diesem Job arbeiten möchtest. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Demonstriere deine Sprachkenntnisse
Da gute Fremdsprachenkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, in Deutsch, Französisch oder Italienisch zu kommunizieren. Zeige, dass du sicher im Umgang mit diesen Sprachen bist.
✨Hebe deine administrativen Fähigkeiten hervor
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Auftragsbearbeitung und der Bearbeitung von Kundenanliegen. Konkrete Beispiele aus der Vergangenheit können deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige Flexibilität und Belastbarkeit
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der flexibel und belastbar ist. Teile Beispiele mit, wo du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und erfolgreich gearbeitet hast.