Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerte medizinische Anträge und berate Mitarbeitende in einem unterstützenden Team.
- Arbeitgeber: Atupris Gesundheitsversicherung AG fördert Gesundheit und Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und großzügige Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Erfahrung in der Arztpraxis erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergünstigungen und Treueprämien warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Du bist eine eine vertrauenswürdige und diskrete Persönlichkeit? Du setzt dein medizinisches Fachwissen gerne unterstützend und beratend für die Leistungsabteilungen ein? Der Austausch mit deinen Vertrauensarzt-Kolleg:innen ist für dich eine wichtige Bereicherung im Arbeitsalltag? Das kannst du bewirken – Medizinische Begutachtung und Beurteilung von Leistungsanträgen – Beratung und Unterstützung unserer Mitarbeitenden – Durchführung von medizinischen Fallbesprechungen – Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung interner Prozesse und deren Verbesserung Das bringst du mit – Abgeschlossenes Medizinstudium und mehrjährige Berufserfahrung in einer Arztpraxis – Klinische Erfahrungen sind von Vorteil – Fähigkeitsausweis Vertrauensarzt SGV (oder bereit, diesen zu erlangen) – Vertrauenswürdigkeit und Diskretion – Muttersprache Deutsch, verhandlungssicher in Französisch (Mind. Niveau C1) Jetzt bewerben Deine Benefits Grosszügige Lohnnebenleistungen, Gesundheitsförderung und viele weitere Vorteile: Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden aus Überzeugung! Arbeitszeit und Ferien Neben deinem engagierten Arbeitseinsatz soll auch deine Erholung und die Freizeit nicht zu kurz kommen. – 40-Stunden-Woche mit flexibler Jahres-/Gleitarbeitszeit – Mobiles Arbeiten (Homeoffice) – 25 Ferientage, ab dem 50. Altersjahr 30 Ferientage – 12 bezahlte Feier-/Ruhe-/Ausgleichstage für alle (kantonsunabhängig) Gesundheit und Wohlbefinden Wir fördern aus Überzeugung die Gesundheit unserer Kundinnen und Kunden – und natürlich auch die unserer Mitarbeitenden. – Breit gefächerte Gesundheitsförderung (z. B. frische Früchte am Arbeitsplatz, Sport- und Beratungsangebote) – Jährlicher Atupri-Tag für Mitarbeitende und Pensionierte Erfahre mehr zum Thema Gesundheit und Wohlbefinden. Mutterschaft und Vaterschaft Du hast Familienzuwachs erhalten? So schön! Geniess diese besondere Zeit dank einem grosszügigen Mutterschafts-/Vaterschaftsurlaub. – Mutterschaftsurlaub von 16 Wochen mit Lohnfortzahlung 100 % – Vaterschaftsurlaub von 3 Wochen mit Lohnfortzahlung 100 % Krankheit, Unfall, Altersvorsorge Profitiere von vorteilhaften Versicherungsprämien, grosszügigen Lösungen bei Krankheit und Unfall sowie von einer attraktiven Altersvorsorge. – Lohnfortzahlung 100 % bei Krankheit und Unfall – Betriebs- und Nichtbetriebsunfallversicherung für Heilungs- und Spitalkosten mit privater Deckung weltweit – Attraktive Vergünstigung von Atupri-Produkten und Dienstleistungen für Mitarbeitende und Familienangehörige – Prämienübernahme für Krankentaggeld-, Berufs- und die Hälfte der Nichtberufsunfallversicherung – Altersvorsorge mit Arbeitgeber-Beteiligung von 60 % und verschiedenen Möglichkeiten für individuelles Alterssparen Entwicklung Weiterkommen: Das ist eine zentrale Devise bei Atupri. Du sollst dich beruflich und persönlich entwickeln können. Wir unterstützen dich dabei. – Externe Aus- und Weiterbildungen mit grosszügiger Kosten- und zeitlicher Beteiligung – Skill-Up(at)Atupri – Interne Vernetzung – Coaching – Arbeit und Studium verbinden Erfahre mehr zum Thema Entwicklung Und noch viel mehr … Weitere Vorteile wie Treueprämien oder attraktive Vergünstigungen bei vielen Unternehmen erwarten dich. – Grosszügige Treueprämien/Dienstaltersgeschenke ab 5 Jahren Anstellung (Lehrzeit bei Atupri wird angerechnet) – Pauschalspesen für Führungspersonen – Vergünstigungen bei Partnerunternehmen in den Bereichen Gesundheit, Sport, Reisen und Freizeit – Flottenraba vergünstigte Konditionen beim Kauf von Personenwagen u.a. bei AMAG – PubliBike: Übernahme der Jahresabo-Kosten von CHF 99 für die nationale Nutzung – Reka-Geld: 20 % Rabatt auf Bezüge bis CHF 2\’000 jährlich – Halbtaxabo: Reka-Guthaben im Gegenwert eines SBB Halbtax-Abo Die Benefits weichen bei gewissen Anstellungen (z. B. temporär, befristet, in Ausbildung) ab. Dein Arbeitsort Laupenstrasse 18, Bern Atupri Gesundheitsversicherung AG Laupenstrasse 18 3008 Bern Zur Karte Hinweis zum Datenschutz Hinweis für Personalvermittlungen Kontakt Hast du Fragen? Wir sind für dich da. Concetta Saia Meierhofer Leiterin Vertrauensärztlicher Dienst 031 555 09 65 Vera Holzer HR-Beraterin 031 555 09 74
Vertrauensärztin /Vertrauensarzt 40 - 100 % Arbeitgeber: Atupri Gesundheitsversicherung AG

Kontaktperson:
Atupri Gesundheitsversicherung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertrauensärztin /Vertrauensarzt 40 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kolleg:innen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fallbesprechungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der medizinischen Begutachtung und Beratung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und spezifische Themen, die für die Rolle als Vertrauensarzt relevant sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Wenn du Französisch sprichst, nutze dies aktiv in Gesprächen oder bei der Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch, um deine Verhandlungssicherheit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertrauensärztin /Vertrauensarzt 40 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Vertrauensärztin/Vertrauensarzt hervorhebt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe deine medizinischen Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine medizinischen Abschlüsse und relevanten Erfahrungen klar darstellst. Erwähne auch deinen Fähigkeitsausweis als Vertrauensarzt SGV, falls vorhanden, oder deine Bereitschaft, diesen zu erlangen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du dies in deiner Bewerbung deutlich machen. Füge gegebenenfalls Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Atupri Gesundheitsversicherung AG vorbereitest
✨Sei bereit für medizinische Fallbesprechungen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der medizinischen Begutachtung und Beurteilung von Leistungsanträgen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in solchen Situationen verdeutlichen.
✨Hebe deine Diskretion und Vertrauenswürdigkeit hervor
Da diese Position ein hohes Maß an Vertrauen erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Diskretion ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du mit sensiblen Informationen verantwortungsvoll umgehst.
✨Sprich über deine Teamarbeit mit Kolleg:innen
Der Austausch mit anderen Vertrauensärzt:innen ist wichtig. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit im Team zu sprechen und wie du zur Verbesserung interner Prozesse beigetragen hast.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da verhandlungssichere Französischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, Fragen auf Französisch zu beantworten oder sogar ein kurzes Gespräch in dieser Sprache zu führen. Das zeigt dein Engagement und deine Sprachkompetenz.