Erzieher als Schulbegleitung in Krefeld gesucht (Erzieher/in)
Erzieher als Schulbegleitung in Krefeld gesucht (Erzieher/in)

Erzieher als Schulbegleitung in Krefeld gesucht (Erzieher/in)

Mönchengladbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze einen Jungen mit Autismus in der 3. Klasse bei seiner schulischen Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Das ATZ Mönchengladbach ist spezialisiert auf Unterstützung für Menschen im Autismus-Spektrum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben eines Kindes und fördere Inklusion in der Schule.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzort ist die Franz-Stollwerk-Schule in Krefeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das ATZ Mönchengladbach unterstützt Menschen aus dem Autismus-Spektrum in den Fachbereichen autismusspezifische Fachleistung und Inklusionsassistenz. Werde jetzt Teil unseres Teams für den Einsatzbereich Inklusionsassistenz in Krefeld. Wir suchen Dich für einen Jungen aus dem Autismus-Spektrum an einer Förderschule in Krefeld / 3. Klasse (Franz-Stollwerk-Schule).

Erzieher als Schulbegleitung in Krefeld gesucht (Erzieher/in) Arbeitgeber: ATZ Autismus-Therapie-Zentrum Mönchengladbach e.K.

Das ATZ Mönchengladbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende Arbeitskultur und ein starkes Team auszeichnet. In Krefeld bieten wir nicht nur die Möglichkeit, aktiv zur Inklusion von Kindern im Autismus-Spektrum beizutragen, sondern auch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine berufliche Entwicklung zu fördern. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Umfeld, das die individuelle Entfaltung und das Wohlbefinden jedes Einzelnen in den Mittelpunkt stellt.
A

Kontaktperson:

ATZ Autismus-Therapie-Zentrum Mönchengladbach e.K. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher als Schulbegleitung in Krefeld gesucht (Erzieher/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern im Autismus-Spektrum. Je besser du verstehst, wie du diesen Kindern helfen kannst, desto überzeugender wirst du in einem persönlichen Gespräch auftreten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Inklusion und Autismus. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Inklusion und Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern im Autismus-Spektrum. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher als Schulbegleitung in Krefeld gesucht (Erzieher/in)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verständnis für Autismus-Spektrum-Störungen
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Geduld
Organisationstalent
Beobachtungsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Kenntnisse in inklusiver Pädagogik
Fähigkeit zur individuellen Förderung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das ATZ Mönchengladbach und deren Arbeit im Bereich der Inklusionsassistenz. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Werte des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Erstelle ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen mit Kindern im Autismus-Spektrum hervorhebst. Zeige auf, warum du besonders gut für die Stelle als Schulbegleitung geeignet bist und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Tätigkeiten im Bereich der Inklusion und der Arbeit mit Kindern.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATZ Autismus-Therapie-Zentrum Mönchengladbach e.K. vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse des Kindes

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder im Autismus-Spektrum konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die individuellen Bedürfnisse des Jungen hast und wie du ihn unterstützen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern gearbeitet hast, insbesondere mit solchen, die besondere Unterstützung benötigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze zu verdeutlichen.

Zeige Empathie und Geduld

Im Interview ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Empathie und Geduld zu demonstrieren. Erkläre, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und wie du eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern aufbaust.

Frage nach der Teamdynamik

Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Teamarbeit und wie du dich in das bestehende Team integrieren möchtest.

Erzieher als Schulbegleitung in Krefeld gesucht (Erzieher/in)
ATZ Autismus-Therapie-Zentrum Mönchengladbach e.K.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>