Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fahrlehrer und unterrichte Menschen im Straßenverkehr.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine top Ausbildung mit hervorragenden Zukunftschancen.
- Mitarbeitervorteile: Mögliche Förderungen durch Bildungsgutscheine und Unterstützung von Jobcentern.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Fahrens und arbeite in einem spannenden, sozialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 21 Jahre alt, abgeschlossene Berufsausbildung oder gleichwertige Vorbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Nächster Ausbildungsstart ist am 22.09.2025.
Top Ausbildung mit Super Zukunftschancen. Bewerben Sie sich noch heute, auf einen Job mit Zukunft. Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen und pädagogisches Geschick? Wir bilden Sie kompakt und kompetent zum Fahrlehrer (m/w/d) aus.
Aufgaben:
- Theoretischer Unterricht
- Fahrpraktischer Unterricht
- Fachkundeprüfung schriftlich
- Fachkundeprüfung mündlich
- Theoretische Lernprobe
- Praktische Lehrprobe
- Praktikum
Voraussetzungen:
- 21 Jahre (bei Erteilung der Fahrlehrerlaubnis)
- Geistig und körperlich geeignet (Untersuchung beim Arzt)
- Fachlich und pädagogisch geeignet
- Zuverlässig (Führungszeugnis und Abfrage ZFER)
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf oder gleichwertige Vorbildung (z.B. Abitur, Fachabitur)
- Mindestens 3 Jahre im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse BE
- Für die Ausführung der Tätigkeit, ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache
Mögliche Förderungen:
- Bildungsgutschein Arbeitsagentur oder Job Center
- Förderung über Rentenversicherungen
- Förderung über Berufsgenossenschaften
Der nächste Starttermin ist der 22.09.2025.
Ausbildung zum Fahrlehrer(m,w,d/) Klasse B/BE Start am 22.09.2025 Arbeitgeber: Aubiz GmbH
Kontaktperson:
Aubiz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fahrlehrer(m,w,d/) Klasse B/BE Start am 22.09.2025
✨Tip Nummer 1
Nutze die Zeit bis zum Ausbildungsstart, um praktische Erfahrungen im Umgang mit Menschen zu sammeln. Ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika in sozialen Berufen können dir helfen, deine pädagogischen Fähigkeiten zu verbessern und deine Eignung für den Fahrlehrerberuf zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Anforderungen und Prüfungen, die während der Ausbildung auf dich zukommen. Ein gutes Verständnis der theoretischen und praktischen Inhalte wird dir helfen, dich besser vorzubereiten und selbstbewusster in die Ausbildung zu starten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Fahrlehrern oder Auszubildenden in diesem Berufsfeld. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps zur Bewerbung sowie zur Ausbildung selbst bieten. So kannst du auch mögliche Mentoren finden, die dich unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf die medizinische Untersuchung vor, die für die Erteilung der Fahrlehrerlaubnis erforderlich ist. Achte darauf, dass du körperlich und geistig fit bist, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fahrlehrer(m,w,d/) Klasse B/BE Start am 22.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Fahrlehrer. Verstehe die Anforderungen und Inhalte der Ausbildung, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine pädagogischen Fähigkeiten: Da der Umgang mit Menschen und pädagogisches Geschick wichtig sind, hebe in deinem Anschreiben hervor, welche Erfahrungen oder Qualifikationen du in diesen Bereichen hast.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Berufsausbildung und eventuell ein Führungszeugnis bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Fahrlehrer werden möchtest und was dich an dieser Ausbildung besonders interessiert. Zeige deine Begeisterung für den Beruf.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aubiz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Motivation für den Beruf des Fahrlehrers und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen beziehen.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Da der Job viel mit Lehren und Erklären zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine pädagogischen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite ein kurzes Beispiel vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären würdest.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.