In der Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d) werden die Schwerpunkte Elektrotechnik, Mechanik, Automatisierung und IT kombiniert. ZusĂ€tzlich besteht die Möglichkeit, eine Zusatzqualifizierung zu erwerben. Hier hast du die Auswahl zwischen âAdditiver Fertigungâ, dazu zĂ€hlen Themen rund um den 3D-Druck oder âdigitaler Vernetzungâ, das ist zum Beispiel die Programmierung eines Arduino (Plattform fĂŒr Elektro- und Mikrocontroller-Projekte). Eine weitere Möglichkeit ist âProgrammierungâ, das Erstellen von Programmen in Hochsprache. Vertieft werden deine Fertigkeiten und Kenntnisse wĂ€hrend deiner Ausbildungszeit in der betrieblichen Versetzung.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit der Möglichkeit, bei sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen zu verkĂŒrzen.
Das sind deine Aufgaben bei uns:
- Installieren elektrischer und mechanischer Komponenten
- Messen und PrĂŒfen elektrischer sowie mechanischer GröĂen
- Installieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
- Programmieren mechatronischer Systeme
- IT-gestĂŒtzte Konstruktion elektrischer PlĂ€ne und mechanischer Bauelemente
- Inbetriebnahme, Bedienen und Instandhalten von mechatronischen Systemen
- Analyse und Optimierung von mechatronischen Systemen
Standorte

Kontaktperson:
AUDI AG HR Team